Diese Adapter sind schon eine Überlegung wert. Praktisch hatte ich aber schon mehr als einmal SD-Karten, die ihre Formatierung unverhofft und ohne erkennbaren Anlass vergessen hatten. Die scheinbar geretteten Daten erwiesen sich dann leider meist als unlesbarer Datenmüll (waren aber an anderer Stelle noch vorhanden). Bei den Urlaubsfotos möchte ich mich nur ungern auf dieses Speicherkartenformat verlassen.
Könntest du das etwas näher erklären?
Ich habe hier SD-Karten von 64MB, 128MB, 1GB, 2GB, 4GB, 8GB und höher im Einsatz. Seit Jahren absolut zuverlässig.
Egal, ob als Speichermedium für Photoapparate, als Zusatzspeicher fürs Netbook mit kleiner Festplatte, als Installationsmedium oder Bootmedium für Live-Distries auf Net- und Notebook.
Fat32, ext2 oder ntfs, völlig egal.