Man kann am Nüvi auch OSM-Karten benutzen-das mache ich nahezu ausschließlich, der City-Navigator ist praktisch immer abgeschaltet. Und dann funktioniert das Routing auch auf Radwegen (z.B. bei Velomap) relativ gut, die Suche nach Adressen hingegen weniger. Wo welche Karte am besten ist, muss sowieso jeder für sich entscheiden.

Ich betreibe mein Nüvi200 am Nabendynamo mit einem ungarischen Ladegerät, ähnlich einem Minimallader (also bei Weitem nicht so durchkonstruiert wie der Forumslader) und habe keine Probleme damit, den ganzen Tag das Display eingeschaltet zu haben, öfters eine Routenneuberechnung durchführen zu müssen oder ähnliches.

Beleuchtung und Nüvi betreiben gleichzeitig geht natürlich nicht, mit diesem Kompromiss muss ich leben. Aber wegen der Empfindlichkeit gegenüber Wasser wird das Nüvi sowieso abgeschaltet und in die Tasche gesteckt, wenn es regnet, und schon kann das Licht angeschaltet werden.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das Nüvi nur in Mitteleuropa im Sommer brauche, wenn ich sowieso keine Nachtfahrten mache, also kaum Licht brauche. Und wenn es doch einmal durch einen Tunnel geht, schalte ich das Licht ein und kann mich nicht mehr orientieren weinend

VG aus Budapest
Martin