Ansmann-Akkus, die nur noch 250mAh schaffen, entweder hat sie der alte Lader und/oder die Anwendungen (Tiefentladen bis zum Umpolen) gemordet, oder es ist die nach meiner Erfahrung leider fast übliche Ansmann-Akkuqualität.
haben immerhin problemlos 1,5 Jahre gute Dienste geleistet.
Eventuell wärst Du eine Kandidatin für den neuen BUMM-Scheinwerfer mit "schlüsselfertigem" USB-Ladeanschluß incl. Pufferzelle für abschaltfreies Stillgestanden an der Ampel und könntest so möglicherweise den Nüvi ganz automäßig vom Bordnetz speisen und wärst nicht auf separat zu ladende Akkus angewiesen. Vielleicht kannst Du beim Nüvi ja auch abschalten, daß er bei Wegfall der Stromversorgung immer fragt, ob er auf eigenen Akku/Batterie weitermachen soll oder abschalten.
Glaube das wärs! Hast Du einen "Link"? Habe doch am neuen Rad einen Nabendynamo, aber welchen Scheinwerfer? Keine Ahnung

Aber wenn der BUMM-Scheinwerfer eine Pufferzelle hat, dann muß doch das Nüvi gar nicht mehr mitteilen, daß Stromausfall ist und ob ich abschalten oder anlassen will
