Da ich auf größeren Touren immer eine Papierkarte dabei habe, benötige ich die Rasterkarten eigentlich nicht?
Hallo Rainer,
ich denke, die als "BirdsEye-Select" angebotenen topografischen Karten bringen gegenüber deiner Topo V3 keine, zumindest keine wesentliche, Verbesserung. Meine eigene Erfahrung beschränkt sich in diesem Punkt jedoch nur auf die Topo V2, die Version 3 kenne ich nicht im Detail. Wenn Dir die Routingfunktion der V3 nicht so richtig gefällt, könntest du ja mal die eine oder andere OSM-Karte testen. Ich denke, das würde dir mehr bringen, als jetzt auch noch viel Geld für eine großräumige Abdeckung mit den "BirdsEye-Select" zu beschaffen.
Der von Garmin genannte Preis von knapp 20 Euro bezieht sich ja für Deutschland nur auf eine Fläche von insgesamt 2400 qkm. Die kann man zwar in mehrere Regionen aufteilen, aber es bleibt eben doch ein nur sehr bescheidener Ausschnitt aus ganz Deutschland. Bei anderen Regionen (z.B. Frankreich) erhält man noch deutlicher weniger Fläche für diesen Betrag.
mfg
- horst -