Hallo !
Ich hatte mir letztens die jeweiligen BaseCamp Versionen installiert und mal ein wenig mit der Möglichkeit, Satellitenbilder runter zu laden gespielt (mit diversen Oregons u. 62s-Geräten). Da aber leider kein Abo - werde ich mir auch nicht zulegen - kann ich leider immer nur ein Demobild runterladen. Die Rasterkarten, welche dann als CustomMaps auf dem jeweiligen Gerät gespielt werden, unterliegen den bekannten Einschränkungen für CustomMaps.
Die Karten, die für D angeboten werden, sind wohl die ganz normalen Karten der Lvermas, aber ohne irgendwelche "Zusätze" (wie z.B. POI- / Straßennamen-Overlay).
Die Ansicht von Satellitenbildern auf dem Gerätedisplay ist zwar ganz nett, aber für mich zumindest (auf dem Gerät) eine reine Spielerei. Auf dem Rechner ist es schon ganz nett, Satellitenbilder, z.B. unter GE oder Bing oder unter MagicMaps, zu nutzen.
Die Rasterkarten, bzw. die Karten der Lverma kann man auch unter dem TourExplorer (V4 / V5) als CustomMaps auf ein entsprechend geeignetes Gerät laden. Nur mit dem derzeit verfügbaren Update auf die Version 5.0.2 (vom 19.11.2010, wird nicht automatisch gemeldet, auch das Updatetool erkennt das neue Update nicht) gibt es ein Problem. Unter der Vorgängerversion 5.0.1 klappte es noch problemlos.
Das Problem ist bei MM bereits bekannt, ein Update zur 5.0.3 soll noch diese Woche kommen.
Unter den derzeitigen Bedingungen ist die ganze CustomMaps - egal ob Sat.-Bilder o. Rasterkarten - noch nicht das wahre. OSM bietet da für lau mehr und ist einfacher zu handeln.
Wer für D flächendeckendes Kartenmaterial, mit gleichbleibend hohem Niveau und zugleich ein Kartenbild ähnlich den Karten der Lvermas haben möchte, zur Nutzung am Garmin-Gerät und / oder auf dem Rechner, wie auch annähernd vollständige Erfassung der Wege / Straßen, für denjenigen bleibt derzeit auch weiterhin nur der Erwerb einer Topo- oder Straßenkarte von G. übrig.
OSM-Karten werden da aber permanent verbessert, so das absehbar sein wird, wann mal ein ähnliches Niveau erreicht sein könnte (bezogen nur auf D, andere Länder sind da z.T. noch lange nicht so weit).