Apropos Kettennieter,
ich finde es einfacher ein passendes Kettenschloss zu kaufen. Das besteht aus zwei kleinen Teilen, die zusammen ein Kettenglied mit Außenlassen ergeben. Einfach die neue Kette mit Kettennieter auf die selbe Anzahl Glieder bringen und dann die letzten beiden Außenlaschen auch noch weg. Dann kann man nächstens die Kette ganz ohne Werkzeug rauf und runter machen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Kette nicht mit einem Nieter schließen muss. Richtige Nieter sind nämlich schweinsteuer und mit einfachen braucht man Fingerspitzengefühl (ist aber auch nicht wirklich schlimm.
Erik hat Recht - normalerweise muss man da nicht oft an den den Schrauben rummachen. Klemmi hat auch Recht, wenn man nicht technisch absolut unbegabt ist, sind die wirklichen Gefahren überschaubar.
MfG, Daniel.
P.S.: Mach erst mal eine neue Kette drauf - wenn dann die Kette manchmal rutscht oder komische Geräusche kommen, kannst Du die Ritzel immer noch wechseln. Wenn man die Kett halbwegs pfleglich behandelt und nicht Herkules ist, dann sollte die schon 4000 halten. Danach kann es für die Ritzel kritisch sein, muss es aber nicht. Einfach mal probieren.