Hi schon wieder,

also wenn man das so einstellt (tendenziell mehr in Richtung Mitte Ritzelpaket), dann ist man auf der sicheren Seite.

Und nochmal an die Freunde der Horrorvisionen-wenn ein/e normalbegabte/r Schrauber/in an einem Rad rumfummelt und sich auch noch Rat holt, dann kann wirklich nicht so viel kaputt gehen. Wenn natürlich wirklich das Schaltwerk runterfällt und dabei in die Speichen klatscht, dann wird es wirklich unschön. Aber ansonsten? Wenn man die Kette in die Speichen hebt, dann kracht's lustig und das ganze Gelörch hinten am Antrieb wird aufgewickelt. Das ist unangenehm, passiert aber meist nicht bei der höchsten Geschwindigkeit.

Und noch ein Wort zu der oberen und unteren Begrenzung des Umwerfers: die sollte wirklich passen, denn wenn man im Wiegetritt die Kette auf's Tretlager schmeißt, das ist nicht wirklich lustig. Radhosen sind zwar gepolstert, aber bei Männlein wie Weiblein ist das nicht so super toll gesund den Bereich zwischen den Beinen schlagartig ans Oberrohr zu klatschen!
Hier sind dann Radschuhe klasse, denn man fliegt wenigstens nicht von den Pedalen sondern es haut einen einfach hin. Das habe ich mal in der Einfahrt zum Radhändler praktiziert, weil mir eben dort die Kette riss. So sank ich nur zu Boden und habe mir massive Krafteinwirkung im kritischen Bereich erspart.

MfG, Daniel.