die Anschlagschrauben sind eine Stelle, an der du ernsthaft etwas kaputtmachen kannst
Na wenn das mal nicht ABangemachen ist...an den Anschlagschrauben muss doch andauernd rumgemacht werden, da sich durch die regelmäßige Schalterei da dauernd was verstellt, gerade am Umwerfer...gehört doch zur normalen Wartung der Schaltung.
Von der Sache her ist es doch ganz einfach. Umwerfer, um den ging es doch, ganz nach Außen aufs große KB bringen, wenn alles passt und nix schleift, darf einfach nicht sein, Anschlagschraube A festziehen. Anschließend aufs kleinste KB und wenn da alles passt Anschlagschraube B festziehen...ist doch alles bei modernen Schalteinrichtungen kein Problem mehr, ich kann mich noch an den Anfang der 90er erinnern, wo ma ohne Winkelschraubendreher kaum an die Anschlagschrauben kam. Das ging soweit, dass ich den Umwerfer einfach in die Tonne gehauen hab und nur noch mit einem KB gefahren bin.