Hi,

ich ist nicht so schwer, denn die Anleitung finde ich nicht so gelungen.

Erste Lösung: Zieh mal mit der Hand nach dem Schalten auf's größte Blatt noch ein bisschen an dem Schaltseil, welches zu dem Umwerfer geht (am Besten im Bereich des Obberrohrs. Wenn der Umwerfer sich dann weiter nach außen bewegt, dann kannst Du wie beschrieben einstellen. Ansonsten Schraube weiter raus drehen, bis es bei zusätzlich gezogenem Schaltzug nicht mehr schleift.
Hinterher Schaltzug nachstellen: entweder am Rädchen beim Hebel drehen (links rum), bis die Nicht-Mehr-Schleif-Stellung erreicht ist, oder wenn das nicht ausreicht, auf's kleinste Ritzel schalten und den Schaltzug neu klemmen.

Wennn das alles nicht geht, zweite Lösung:
Kette auf Mitte-Mitte (vorne und hinten) und von oben (aus Richtung Sattel) auf den Umwerfer schauen, ist der parallel zur Kette oder leicht nach rechts verdreht? Wenn leicht nach rechtsverdreht, Schrauben des Umwerfers etwas lösen, Umwerfer mit der Kette parallelisieren (nicht viel drehen!) und wieder anziehen. Dann wird der obere und der untere Anschlag eingestellt und ggf. der Schaltzug justiert.

Zweite Lösung ist wirklich unwahrscheinlich und macht keinen Spaß, kann aber nötig sein. Ansonsten gilt: die Kette kann wirklich schleifen, wie in der Anleitung, bei den meisten Rädern kann man sie aber auch so einstellen, dass das nicht passiert.

MfG, Daniel.