Hallo,
man sollte nicht vergessen, dass das Scannen von Karten eine sehr mühsame und vor allem langwierige Sache ist. Erstmal dauert das Falten und Scannen seine Zeit. Aber richtig aufwändig ist das Zusammensetzen der A4-Scans. Auch weil es im Scanner immer wieder kleine Verzerrungen gibt und die Karten nicht so exakt zusammenpassen, wie man es gerne hätte. Eine Panorama-Software, die das Problem automatisiert lösen könnte, habe ich noch nicht gefunden. Also per Hand, ist das dauert.
Da muss man sich überlegen, ob 150 EUR für eine elektronische Karte (sofern verfügbar) nicht besser sind, als einen Urlaubstag zu opfern.
Oder man geht zu einem Copy-Shops, der Karten am Stück scannen kann. Billig ist das aber nicht gerade.
Deswegen ist das Scannen meines Erachtens nur für kleine Kartenausschnitte sinnvoll. Und nur dann, wenn es dort keine gute elektronische Karte gibt.
Mit anderen Worten: Die Möglichkeit, gescannte Karten im GPS-Empfänger zu verwenden, ist sicher nicht schlecht, sollte aber nicht überbewertet werden.
Gruß
Andreas