Hallo job,
für Garmin kann ich (nicht mehr) reden.
Ich habe aus dem von Dir genannten Werk bereits Blätter gescannt und auch (ohne Probleme) kalibrieren können. Diese Bitmap Daten hatte ich dann nicht nur auf dem PC zur Verfügung sondern auch unterwegs *direkt* auf den GPS Empfänger (und damit meine ich keinen PAD o.d.gl.).
Leichter geht es, wenn Du direkt aus online zur Verfügung stehenden Karten entsprechende Kacheln anfertigst. Diese hast Du dann direkt digital zur Verfügung. Dabei entfallen die leidlichen Darstellungsfehler die beim Scannen entstehen. Damit meine ich aber nicht die Daten aus googlemaps. Meiner Ansicht nach eine Krankheit. Für viele Länder gibt es weitaus bessere Daten online. Beispiel Skandinavien. Da hast du jeden Trampelpfad, die kleinsten Hütten, die kleinsten Wasserläufe, sehr genaue Angaben über Moor- und Feuchtgebiete. Googlemaps ist ein alter Sche... dagegen.
Fantastisch, mit diesen Daten auf dem GPS Empfänger (und damit meine ich keinen PAD o.d.gl.) unterwegs zu sein.
MFG
Roland