Moin zusammen,
ich habe noch mal den Zollstock zur Hand genommen und ein wenig gemessen. Es ist ja so, daß die Felgengröße (540) zwar als 24" bezeichnet wird, allerdings vom Durchmesser näher am 559er, also am MTB 26" liegt als am "normalen" 24" mit 507.
Daher meine Überlegung, ob ich nicht auch 559er Laufräder verwenden kann. Nun habe ich aber kein Rad mit solchen Rädern hier, um das mal auszuprobieren.
Gemessen habe ich an der Gabel den Abstand zwischen Achsmitte und Gabelbrücke, das sind genau 33cm. Auch hinten habe ich einen Abstand von 33cm zwischen Achsmitte und Pletscherplatte.
Nun meine Frage: hat jemand ein 26" Rad, möglichst mit recht schmalem Reifen (z.B. Conti Sport Contact 32-559) und kann den Außendurchmesser des Laufrades messen?
Wieviel Platz brauche ich eigentlich zwischen Reifen und Gabel? Da müßte doch 1cm ausreichen, oder?
559er Räder hätten natürlich den Vorteil, daß ich da viel mehr Auswahl bei Felgen und Reifen habe als bei dem exotischen 540er Format.
Ich denke, ein weiterer Vorteil des 559er Rades dürfte sein, daß damit auch die Schenkellänge der Bremsen nochmal um ~1cm kürzer sein kann. Dann müsste ich eigentlich mit den meisten handelsüblichen Rennradbremsen auskommen.
Gruß, André