Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Sattelneuropathie, Lenkerzerrer, trike-biker, 7 unsichtbar), 1601 Gäste und 1058 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99153 Themen
1558691 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 34
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#375319 - 02.10.07 17:35 Jugendrad neu aufbauen
webmantz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin zusammen,

meine Lütte ist mittlerweile über ihr Kinderfahrrad hinausgewachsen. Also muß was neues her. Bzw. was altes, denn bei meinen Eltern in der Garage schlummerte rund 20 Jahre ein 24" Jugendrad. Das Rad wurde nach dem Kauf nur einmal gefahren, dabei sprang wohl die Kette vom Ritzel, einiges verbog sich und das Rad landete im Bereich "könnenwirjaspäternochmalbrauchen".

Nun haben die 20 Jahre an dem Rad zwar genagt (leider habe ich kein Foto davon gemacht), aber nachdem ich es mal ordentlich geputzt habe sieht es richtig gut aus. Der Rahmen ist noch top, außer ein paar abgeplatzten Lackstellen an den Ausfallenden.

Um die Anbauteile ist es nicht so gut bestellt, da muß ich einiges austauschen:
- die Bremsen sind gelinde gesagt eine Katastrophe
- die Laufräder sind hinüber (Felgen verbogen, Rad stand jahrelang ohne Gummi auf den Felgen herum
- Lichtanlage habe ich schon entsorgt, muß also was neues her
- Gepäckträger stark verrostet, ebenso Schutzleche und Kettenschutz, Sattel gammelt schon, Handgriffe lösen sich schon auf und so weiter und so fort.

So, warum schreibe ich all das hier rein? Weil ich natürlich Hilfe brauche. Ich möchte das Rad bis zum nächsten Frühjahr wieder aufbauen, aber bei einigen Teilen weiß ich nicht so recht weiter.
Anfangen möchte ich erstmal mit den Laufrädern inkl. Bremsanlage.

Das Rad hat 24" Laufräder, zumindest wird das behauptet. Denn wenn ich die Felgen nachmesse, haben sie einen etwa 3cm größeren Durchmesser als moderne 24" Räder. Auf den (Nirosta-)Felgen steht die Bezeichnung 24x1 3/8 - 17x540. Hier mal ein Bild davon (draufklicken zum Vergrößern):


Wenn ich bei den Reifenherstellern nachschaue, dann scheint es aber nur noch Reifen für Felgen der Größe 507 zu geben. An meinem Planwagen habe ich solche. Der Versuch, davon mal ein Laufrad in das Fahrrad zu stecken schlug aber fehl, denn die Gabel vorne hat eine Einbaubreite von nur 92mm. Auch wenn ich sie aufbiege bekomme ich das Rad nicht rein, weil die moderne Schraubachse 9mm stark ist, die alte Kinderradachse aber nur 7mm ... mehr passt auch in die Gabel nicht rein.

Nun also das erste Problem: woher bekomme ich ein 24" Vorderrad mit einer Achse von 7mm und einer Einbaubreite von 92mm? Gedacht hatte ich an ein Nabendynamo (nein, keinen SON). Oder ist es problemlos möglich, die Gabel soweit aufzubiegen, daß übliche 100mm Naben reinpassen?

Nächste Frage: was für Bremsen könnten dann da ran passen. Die alten Bremsen sehen so aus:

Die taugen überhaupt nix. Da würde ich gerne etwas standfesteres einbauen. Muß aber nicht brutal stark sein, sondern in erster Linie mit wenig Handkraft zu verwenden und gut zu dosieren. Was könnte ich da nehmen und worauf müsste ich achten?

Nun zum Hinterrad. Aktuell ist eine 5-Gang Schaltung Marke Positron 400 verbaut. Einbaubreite ist 123mm. Aussehen tut das so:

Wie schon gesagt, das Rad muß sowieso gewechselt werden. Das Schaltwerk selbst funktioniert noch gut, auch die Nabe scheint in Ordnung zu sein. Am liebsten wäre mir ein neues Komplettlaufrad. Aber gibt’s sowas überhaupt noch für die alten Schraubkassetten? Oder muß ich eine neue Felge einspeichen?

Andere Alternative wäre, auch das Schaltwerk zu tauschen und eine aktuelle 7- oder 8-Gang-Schaltung zu nehmen. Gibt’s sowas für die Einbaubreite von 123mm? Und wie sieht es mit den Kassetten aus? Wenn schon neue Schaltung, dann am liebsten eine, wo ich möglichst flexibel mit den Ritzeln bin.

Dritte Alternative ist eine Nabenschaltung. Gerne auch mit Rücktrittbremse. Auch hier wieder die Frage: gibt’s sowas für die Einbaubreite?

Letzte offene Frage ist die Hinterradbremse. Bisher war da das gleiche Modell wie vorne verbaut. Auch dazu brauche ich eine entsprechende Alternative. Für den Anbau steht nur die Pletscherplatte zur Verfügung, Cantisockel kennt das Rad nicht.

Ach ja, das Rad ist übrigens von folgendem Hersteller:

Sagt mir gar nichts, sollte man den kennen?

Danke für Eure Hilfe! Wenn das fertig ist, kann ich hoffentlich bald wieder eine große Tour mit meiner Kleinen unternehmen.

Ach ja, bevor ichs vergesse: Prämisse bei dem Umbau ist, daß er möglichst günstig sein soll. Also bitte keine Rohloff oder ähnliches empfehlen zwinker

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 17:35
Re: Jugendrad neu aufbauen  Off-topic Job 02.10.07 17:45
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 18:06
Re: Jugendrad neu aufbauen  Off-topic Job 02.10.07 18:15
Re: Jugendrad neu aufbauen nachtregen 02.10.07 22:18
Re: Jugendrad neu aufbauen Flo 03.10.07 09:00
Re: Jugendrad neu aufbauen h.g.hofmann 02.10.07 17:52
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 18:12
Re: Jugendrad neu aufbauen Falk 02.10.07 20:20
Re: Jugendrad neu aufbauen iassu 02.10.07 20:30
Re: Jugendrad neu aufbauen Mr. Q.C. 02.10.07 20:42
Re: Jugendrad neu aufbauen  Off-topic Falk 02.10.07 20:57
Re: Jugendrad neu aufbauen  Off-topic Mr. Q.C. 02.10.07 21:05
Re: Jugendrad neu aufbauen  Off-topic Falk 02.10.07 21:59
Re: Jugendrad neu aufbauen Anonym 02.10.07 19:38
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 19:57
Re: Jugendrad neu aufbauen Anonym 02.10.07 20:05
Re: Jugendrad neu aufbauen Hesse 03.10.07 10:34
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 03.10.07 10:56
Re: Jugendrad neu aufbauen reinhard_1005 03.10.07 11:47
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 03.10.07 11:58
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 03.10.07 15:17
Re: Jugendrad neu aufbauen reinhard_1005 03.10.07 15:27
Re: Jugendrad neu aufbauen Flying Dutchman 03.10.07 18:06
Re: Jugendrad neu aufbauen Hesse 03.10.07 18:24
Re: Jugendrad neu aufbauen Anonym 03.10.07 18:32
Re: Jugendrad neu aufbauen Falk 03.10.07 21:40
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 03.10.07 21:51
Re: Jugendrad neu aufbauen Falk 03.10.07 23:40
Re: Jugendrad neu aufbauen Flo 02.10.07 20:39
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 20:51
Re: Jugendrad neu aufbauen Flo 02.10.07 20:53
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 02.10.07 20:56
Re: Jugendrad neu aufbauen IngmarE 03.10.07 09:24
Re: Jugendrad neu aufbauen Martina 04.10.07 07:15
Re: Jugendrad neu aufbauen Flying Dutchman 04.10.07 07:48
Re: Jugendrad neu aufbauen Martina 04.10.07 09:31
Re: Jugendrad neu aufbauen Flying Dutchman 04.10.07 14:22
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 04.10.07 16:00
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 05.10.07 12:47
Re: Jugendrad neu aufbauen webmantz 03.04.08 11:37
Re: Jugendrad neu aufbauen JochenDT 14.07.08 21:56
www.bikefreaks.de