Das Problem mit dem Durchmesser der Achse beim Vorderrad wird jeder kennen, der eine ältere Mühle aufrüsten wollte. Da hilft nur die Feile. Nachteile habe ich deswegen noch nicht bemerkt. Zumindest bei den Gabeln, die ich aufgefeilt habe, war dafür ausreichend Material vorhanden. Den heute vorgeschriebenen Rausfallschutz bekommt man aber in keinem Fall. Auf Schnellverschlüsse würde ich deswegen verzichten. Das Brems- und Generatorproblem sollte sich mit i-Light und i-brake (ist neudeutsch nicht was herrliches?) beherrschen lassen.
Mit Nabenschaltungen sieht das schon etwas dusterer aus. Aktuelle haben bis auf die Sram T3 135mm Einbaubreite. Die Fünfgangnabe hatte wohl 130mm, die kann ich aber nicht mit gutem Gewissen empfehlen. Bei Kettenschaltungen kennen sich andere besser aus.
Falk, SchwLAbt
PS: Die aktuelle P5 ist nicht mehr die alte Krücke mit zwei Schaltleitungen. Die jetzt erhältliche soll standfest sein.
Fa