In Antwort auf: webmantz

Ach ja, bevor ichs vergesse: Prämisse bei dem Umbau ist, daß er möglichst günstig sein soll. Also bitte keine Rohloff oder ähnliches empfehlen zwinker

Auch wenn Du das nicht hören wolltest, aber unter dieser Prämisse würde ich zu einem aktuellen Gebrauchtrad tendieren.
Zählen wir doch mal die Probleme auf.
1. keine Cantisockel. Damit fallen alle günstigen und halbwegs tauglichen bremssysteme aus. Man könnte zwar die Gabel tauschen... ->teuer
2. Der Rahmen hat keine Maße wie sie heute üblich sind. Du kannst also keine heute angebotenen Komponenten nehmen. So Bastler wie Dietmar haben da sicher noch das eine oder andere... aber selten und/oder teuer. (und manche Sachen, wie Nabendynamo gabs damals einfach nicht.)

Wenn es ein halbwegs aktueller Standardrahmen wäre, bekäme man über das Forum sicher etliche gute, aber nicht mehr Fernreisetaugliche Teile. Deshalb würde ich mich lieber in dieser Richtung umtun.

job