In Antwort auf: Thomas Weis

Ich finde ein staatl. Rauchverbot für staatl. Einrichtungen ok für private falsch.


aber wenn ich in der privatwirtschaft arbeite, erwart ich mir schon vom staat, dass er mich als nichtraucher davor schützt 40 wochenstunden den zigarettenrauch der arbeitskollegen aber auch der kunden zu inhalieren, immerhin ist passivrauchen eine recht ungesunde sache die die lebenserwartung deutlich reduziert....

in österreich gibt es die aufforderung für gastronomiebetriebe bis ende diesen jahres freiwillig nichtraucherzonen zu schaffen. in wien kenne ich kein lokal, dass so eine zone eingerichtet hat (ganz zu schweigen komplett rauchfrei geworden wäre). gäbe es solche lokale, ich würde sie bevorzugt benutzen und wahrscheinlich auch viele andere. so bleibt mir aber nichts übrig als mein "luxusessen" im zigarettenrauch zu konsumieren und die lokalbesitzer verlieren keinen kunden, nicht den raucher und nicht den nichtraucher. der freie markt funktioniert eben nicht immer, schon gar nicht im sinne des kunden...

grüße, gerhard