Hallo Daniel!

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass der Kredit nicht im Ausland aufgenommen wird, ist es auch bei der Kreditaufnahme für Investitionen so, dass sich Ausgaben (des Kreditnehmers) und Einnahmen (des Kreditgebers) die Waage halten. Wie Bernd aber schon ganz richtig erkläuterte, vergrößert sich durch solche Aktivitäten die Menge des bewegten Kapitals und dergleichen nennt man dann wohl Wachstum.
Wachstumskennziffern wie das Bruttosozialprodukt betrachten eben eben auch nur eine Seiter der Medallie, die Einnahmen (Summe der produzierten Güter und Dienstleistungen ...). Aber natürlich werden diese auch bezahlt, d.h. die Summe bleibt "Null", der Volkswirtschaft (damit fing die Diskussion ja an) sind keine Kosten entstanden, die größer wären als ihre Einnahmen.
Auch enthält die heilige Kuh Wachstum keine Aussage über die Qualität dessen was wächst. Wenn ich mit meinem grippalen Defekt Taschentüchen en Masse verbrauche (und durch Neukauf ersetze), die Spitzenprodukte der Pharmaindustrie nutze und womöglich auch noch einen Arzt konsultiere, produziere ich - und das tröstet mich über meinen Zustand natürlich hinweg - Wachstum! Ebenso leisten Raucher ihren Beitrag zum Wachstum, Hooligans, die Leute krankenhausreif prügeln und Autofahrer, die zum nächsten Zigarettenautomaten mit der rollenden Disco sich bewegen.

Gruß

Thorsten, der sich jetzt wachstumsfördernd 0,5g Paracetamol einwirft