Hallo Hardy,
die Kurische Nehrung hast du ja mittlerweile eingebaut, aber anstatt wieder zurück bis nach Klaipeda zu fahren, kannst du in Nidda auch mit einem Boot rüber ans Festland fahren. Einfach abends zum Hafen und dort nachfragen, wer wann wohin fährt am nächsten Tag. Wahlweise - wenn du die Memel weiter flussaufwärts fahren möchtest - nach Uostadvaris rüber, oder - wenn du wieder Richtung Norden bzw. Klaipeda möchtest - nach Minija. In Minija sollte die Straße am rechten östlichen Ufer mittlerweile asphaltiert sein, links am westlichen Ufer wohl noch nicht, da sinds dann ca. 5km Schotterpiste.
Der litauische Teil ab Klaipeda bis zu lettischen Grenze führt überwiegend abseits vom Verkehr durch den Wald. Der CP südlich von Giruliai ist ganz nett, aber auch nahe der Bahnlinie (Güterverkehr).
In Palanga ist im Sommer Highlife angesagt, Kirmes u. Tourimassen...

Auf den ca. 2-3km ist dann Tourirummel pur angesagt, im Mai dürfte es aber noch sehr ruhig zugehen. Auch in den beiden anderen Orten nördlich von Palanga geht es sehr touristisch zu.
Wahlweise kann man in Sventoji geradeaus die Hauptstraße fahren, dann am Ende über die alte schmale Hängebrücke fahren, oder links weg Richtung Küste und dann wieder gen Lettland.
Kurz vor der Grenze nach Lettland, noch bevor es wieder auf die Hauptstraße geht, ist noch mal für ca. 1,5km Schotter angesagt, so man denn der Radroute folgt.
Direkt hinter der Grenze kann westlich weg von der Hauptstr. Richtung Küste (unbefestigt) Richtung Liepaja fahren. Dito nördlich von Liepaja.
Von Ventspils gen Norden hat es recht wenig Läden.
Ca. 20km vor Kap Kolka an der Westküste gibt es im Dorf Kaleji noch einen Schiffsfriedhof im Wald, ist ganz nett anzuschauen, nette Fotomotive.
Kap Kolka ist landschaftlich auch sehr nett, dort kann man auch in Fässern am Strand übernachten.
Auf der Strecke vom Kap Kolka gen Riga hat es viele Fischläden und Imbisse.
Die Strecke bis Riga hat teilweise recht viel Verkehr, inwieweit da mittlerweile ein getrennter Radweg vorhanden ist, weiß ich nicht.
Jurmala ist dann wieder sehr touristisch, ist ähnlich Binz oder Palanga.
Ab dem Bahnhof Pridaine fährt man parallel zur Bahnlinie auf einem autofreien Radweg bis nach Riga rein.
Raus aus Riga Richtung Osten würde ich auch empfehlen, die Bahn bis z.B. Sigulda zu nehmen. Der Gauja-Nationalpark ist sehr zu empfehlen. Dort geht es dann auch recht huckelig zu, teilweise auch mit kurzen knackigen Anstiegen.
Wenn du noch hoch nach Estland fahren möchtest, kann ich dir die Insel
Kihnu sehr empfehlen.
Bericht über Kihnu im Spiegel Bericht auf Nationalgeographic.deHatte auch schon mal zu Kihnu hier im Forum geschrieben, war schon 2x dort (2015, 2018).
Der Fährhafen ist in Munalaid, ca. 40km westl. von Pärnu, die Überfahrt dauert ca. 1 Stunde.
Was auch nett und skuril zugleich ist, ist der Skulpturenpark in
Grūtas ca. 6km östl. der Stadt Druskininkai.