Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Rolf K., amati111, Radl-Stefan, Szymon, wutztock, Baghira, 6 unsichtbar), 4007 Gäste und 960 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99145 Themen
1558564 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Themenoptionen
#1541803 - 06.01.24 20:02 Re: Planung Radreise Baltikum 2024 [Re: Hardy_FRI]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.575
Unterwegs in Schweiz

Mein erster Gedanke war, dass 40 Tage am Stück nicht so leicht zu bekommen sind und ich würde versuchen, möglicht viel daraus zu machen. Du kommst etwa auf 3500 km mit Deinen Angaben und hast 3100 geplant, das finde ich sehr sinnvoll.

Was ich mir überlegen würde: die Tour im Baltikum etwas weiter auszudehnen, z.B. Estland noch einzubeziehen, und dafür auf dem Rückweg den Zug zu nehmen, sobald die Zeit um ist. Die Teilstrecke von Greifswald nach Hause kannst Du irgendwann mit ziemlich wenig Overhead nochmal nachholen. Bei mir beginnen oder enden längere Radtouren, die "in der Schweiz" starten oder enden, fast immer in der Nähe der Grenze, z.B. in Basel, Chiasso, Genf, St. Margrethen, St. Moritz, Scoul o.ä., aber nie in Olten, weil ich die Strecke von Olten bis zu dem Start/Zielort schon oft gefahren bin oder noch oft fahren kann. Außerdem fahre ich in CH wegen GA mit Flatrate Bahn und es kostet nichts, dorthin zu fahren und ist auch relativ unkompliziert.

Ich verstehe aber auch die Idee, bis nach Hause fahren zu wollen. Letztlich ist es Deine und meine persönliche Präferenz.

Etwas anderes, was Du Dir aber sicher schon überlegt hast: Ich versuche Radtouren in der Regel fährenfrei zu bekommen, denn nur dann habe ich z.B. Lettland mit meinem Wohnort verbunden. Wenn ich eine Teilroute mehrfach fahre, kann ich natürlich auch beim zweiten Mal eine Fähre einbauen. Wenn ich in Fjordnorwegen fahre, wo es für bestimmte Routen gar nicht möglich ist, Fähren zu vermeiden, nehme ich die auch. Ich habe aber z.B. das Nordkap, Tromsø, Oslo, Bergen, Trondheim und Stavanger fährenfrei mit meinem Wohnort verbunden, was wohl erst wieder möglich wird, wenn sich Russland vom Faschismus verabschiedet oder wenn die Brücken über den großen Belt und den Öresund für Radfahrer befahrbar werden. Das zweite wird sicher in den nächsten 10-20 Jahren passieren, ich hoffe, das erste auch. Wiederum ist die Idee der fährenfreien Route auch eine persönliche Präferenz. Da Du vermutlich nichts gegen Fähren hast, würde ich eine Fähre über die Weser nehmen, um Bremen nördlich zu umfahren. Falls Du bei dem Plan bleibst, bis nach Hause zu fahren.

Geändert von bk1 (06.01.24 20:06)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Planung Radreise Baltikum 2024 Hardy_FRI 05.01.24 20:39
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Uli 06.01.24 09:46
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Bemo 06.01.24 13:14
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 bk1 06.01.24 20:02
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 bk1 06.01.24 20:04
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Hardy_FRI 07.01.24 09:46
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Hardy_FRI 07.01.24 10:18
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Horst14 08.01.24 19:44
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 sascha-b 10.01.24 11:05
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Bernie 10.01.24 12:48
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Horst14 10.01.24 19:59
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 cyclist 07.01.24 12:35
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 doppeluli 08.01.24 08:48
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Daaani 08.01.24 12:28
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 cyclist 08.01.24 21:26
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Olaf K. 08.01.24 22:22
Re: Planung Radreise Baltikum 2024 Hardy_FRI 09.01.24 19:11
www.bikefreaks.de