Zitat:
Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass ich diese Fotos während der Fahrt gemacht habe.

Jaja, natuerlich!! Meine Fotos, von denen ich sprach, sind auch waehrend der Fahrt gemacht - einen Mitfahrer aus naechster Naehe (vgl. Dein letztes Foto) kannst Du ja nur unter der Fahrt fotografieren ohne selber Schaden zu nehmen, stuendest Du still, wuerde er Dich ja im naechsten Moment umnieten lach lach

Zitat:
Wie ich schon schrieb, mache ich oft Fotos "aus der Hand", also ohne durch den Sucher zu schauen. Das gibt nämlich manchmal tolle Bilder (und meinstens Schrott)

Gut, ich schaue natuerlich immer durch den Sucher, was bei SLR auch waehrend der Fahrt kein Problem ist, wenn man sich mal dran gewoehnt hat (man sieht ja wo man hinfaehrt, radelt also nicht blind), die Trefferquote ist ca. 90% zwinker
Generell denke ich, diese Mentalitaet, einfach 'frei zu schiessen' wird viel zu sehr mit der DigiCam in Verbindung gebracht. Dabei hat das damit gar nicht wirklich etwas zu tun.
Neulich habe ich mal meinen ausgestreckten Arm vor die Kamera gehalten und darauf scharfgestellt. Dann habe ich die Kamera in die Hand genommen, auf mich selbst gezielt und abgedrueckt. Ich hab die Dias noch nicht, wg. des Schmuddelwetters wird der Film ewig nicht voll. Aber sowas ist eine typische Digitalkamera-Vorgehensweise, die eigentlich nicht wirklich etwas mit der Digitalkamera zu tun hat, zumindest nicht ursaechlich. In dem o.g. Fall ist bei Brennweite 19 mm, Blende 8, und vorher manuell scharf gestellt, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlages so gut wie Null ... zwinker oder ?