Hallo HvS,
Ich habe das quasi genauso vor wie Du sagst: Primitiv-Digiknipse plus zwei SLR im Einsatz.
Eine SLR ist geladen mit Negativ -> Fuer Familie, Kind, Feiern, etc. Pentax MZ-60, kann sogar die Hausherrin senior (stark kurzsichtig) und die Hausherrin junior (vier Jahre) bedienen.
Die andere ist geladen mit Dia, die nehme ich ggf. fuer Landschaft etc., bei dem Wetter im Moment natuerlich so gut wie nie

Mit der Digi-SLR warte ich noch ein bissl, mal sehen wie sich die Preise so entwickeln.
Zum Thema von Andreas R.: Genau solche Fotos wie das erste und das letzte, das du eingeblendet hast, habe ich problemlos mit AF-SLR in nasschemisch auch gemacht. Wo ist da das Problem? (hab jetzt keine Lust das Beispiel einzuscannen und hochzuladen, vielleicht hole ich das noch nach)
Foto Nr. 2 und 3 kann ich natuerlich nicht machen, weil ich nicht so knapp ueber dem Boden fahre

- also hat das irgendwie auch wieder nix mit nasschemisch vs. digital zu tun.
Insofern kann ich Deine Argumente nicht so wirklich nachvollziehen
OK, es kostet ein paar cent, aber die habe ich gerade noch .... fuenf Euro fuer 36 Dias -> Pro Foto 15 Europfennige. Verglichen mit Wohnungskredit, Nebenkostenabrechnung, Unterhalt fuer Sohn aus erster Ehe etc. etc. und vor allem
Steuern und Sozialabgaben ist das doch Tinneff, oder ?
Trotzdem, die Preisentwicklung fuer die Pentax Digi-SLRs werde ich natuerlich genau im Auge behalten und ggf. zuschlagen ... aber Eile habe ich keine
