Die zum Teil agressiv-missionarisch und mantrahaft vorgetragene Argumentation gegen ätsthetische Optik ist mir fremd. Ästhetik kombiniert mit Funktionalität ist kein Widerspruch.
Die Erfüllung anspruchsvoller funktionaler als auch ästhetischer Ansprüche in der Fahrradtechnik hat (für einen sechzig Jahren alten Beobachter und Marktteilnehmer) in den vergangenen zwei Jahrzehnten eigentlich einen hohen Komplettierungsgrad erfahren. Weniger durch die Massenhersteller, mehr durch Nischenanbieter. Die Frage, die sich in diesem Faden mal wieder aufdrängt, ist, warum die Elektroverdrahtung des Fahrrades immer noch auf dem Fiddeldrahtniveau von 1960 ist. Oder ist das tatsächlich schon der unumstößliche Standard für die Ewigkeit?
Bernd