Dünne den Track auf alle 2km ein Punkt aus und speichere ihn als Route. Osmand soll dann zwischen den Punkten[1] routen.
Ich plane meine Routen am PC, da benötige ich oft alle 50m einen Punkt. Osmand soll NUR meinen Track ansagen und an manchen üblen Kreuzungen wäre es sehr angenehm, wenn ich wüßte in welche der drei gefächerten Straßen ich einbiegen sollte. Deshalb lasse ich der Einfachheit halber Komoot plappern, das rechnet dann auch nicht um wann ich einen Abzweig übersehe sondern sagt nur wieviel Meter ich von der Route weg bin und wann ich wieder drauf bin. Sehen tu ich das dann sehr übersichtlich bei einem Zoom von 50m auf dem Bildschirm mit Osmand.