Hi,
so ich hab jetzt mal ein bisschen mehr Getestet.
Also wenn die Abbiege hinweise geladen wurden und die Audioeinstellungen stimmen wird man sehr gut von der App navigiert auf dem zuvor geladenen Gpx track. Ich bevorzuge eine Ansage der nächsten Abbiegung so ca. 30m vorher in der Einstellung. Aber Vorsicht der bikecomputer sowie Locus sagen nicht wie Osmand "Jetzt rechts abbiegen" sonder in ca. 20m rechts abbiegen dann kommt nichts mehr. Da finde ich Osmand besser.
Deshalb habe ich die Einstellung Abweichung von der Route ziemlich knapp gestellt so das mir sehr schnell gesagt wird "Sie weichen von der Route ab seit xx Meter." Das wird auch wiederholt je nach Einstellung. Es nimmt dann die Meterzahl ab oder zu so das man wieder zurück auf die Route findet. Finde ich besser wie Osmand.
Sprich das Routen und Abfahren eines Tracks geht jetzt sehr gut mit bikecomputer bei mir.
Die Bluetooth Sache ist wohl wirklich etwas instabil. Wenn ich jedoch Bluetooth und Standort ca. 2 Minuten vorher einschalte, bevor ich die App starte gab, es keine Probleme. Es wurden immer die Sensoren gefunden und gehalten. Das werde ich aber noch Beobachten.
Was Prima geht ist das Hochladen der Session auf Strava. Super schnell und zuverlässig.
Und die App läuft bei mir auf der Handy Uhr sprich nur Dualcore 1 GHz. Stromverbrauch geht auch bei 600mAh Akku schon mal 3 Stunden aufgezeichnet.
Schöne Grüße Jürgen der sagt so eine Navi muss eben lange genutzt werden... und leider vergisst man wieder Einiges wenn man länger nicht damit fährt.