Stimmt, das wurde noch nicht genannt. Man kann auch einen Ringschlüssel oder eine Nuss benutzen.
Zusätzlich erfordert ein Wechsel des internen Schaltseiles, dass man das Laufrad ausbaut und auch noch das Getriebe öffnet. Extern gibt es den Zirkus mit den M4-Torxschauben einfach nicht. Ich habe die Torxeinsätze zwar noch immer vorsichtshalber an Bord, aber unterwegs noch nie gebraucht.

@Mattis1303,
Zitat:
Der Begriff "Igel" sagt mir spontan nichts. Oder meinst du die aufgesplissenen Schaltseile ?

Ja, genau das. Bei meinen Rahmen haben die Seile nur wenig geschliffen und beim Umbau waren sie doch sichtbar angegriffen. Ich habe mir allerdings noch nie Gedanken um die Schalthäufigkeit gemacht. Ich schalte einfach, wenn es nötig ist.