Also ich habe mich extra für eine interne Ansteuerung entschieden, weil laut Erfahrungsberichten das Schalten geschmeidiger läuft. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass durch das Innenliegen die Gefahr eines Defekts noch weiter verringert wird.
Ich hatte auch zuerst die innenliegende Version favorisiert. Mit der externen bin ich allerdings so zufrieden das ich nicht mehr wechseln möchte. Hautgrund ist das schnelle problemlose ausbauen des Hinterrades.
Interne Ansteuerung und Scheibenbremse schließen sich nicht aus. Im MTB Forum gibt es Erfahrungsberichte und Bilder.
Als Drehmomentabstützung ist bei diesem Rad die lange Stütze erforderlich, am Gepäckträgerhalter würde ich nicht abstützen.