von: jonezzz
geplant: Rohloff Speedhub Umbau - 20.02.16 21:28
Liebes Forum,
nachdem das Radeln immer mehr meiner Freizeit einnimmt, wird eine Rohloff angeschafft.
Ich möchte das hier gerne durchplanen und mir ein paar Tipps von Euch einholen.
Interne Schaltansteuerung und TS Version sind geplant.
Das Ganze wird in einem 2015er VSF TX400 verbaut.
1. Frage: Der Rahmen hat folgende Ausfallenden:
https://drive.google.com/file/d/0ByQN2EM1TLrdM28ybWgwOTVReWxncGZWVlVHdVBjZDhjSDBR/view?usp=sharing
Ich gehe davon aus, dass bei den Ausfallenden keine der beiden OEM Achsplatten verwendet werden können, oder? (Wenn die lange Drehmomentstütze verwendet werden muss, wohin dann mit dem Ständer? :D)
2. Frage: Kettenspanner
Auf der Rohloff Homepage steht, dass bei den vorhandenen Ausfallenden ein Kettenspanner oder ein EBB verbaut werden muss. Was ist ein EBB? Und warum sehe ich bei Rohloff Version des TX 400 auf der VSF Homepage keinen Kettenspanner?
3. Frage: Felgen
https://drive.google.com/file/d/0ByQN2EM1TLrdaDR6bnZZb3FPd0VsWFNQUFFPQ01jbTVXdjBz/view?usp=sharing
Auf dem Rad sind Exal MX 19 Felgen verbaut. Kann ich diese mit der Rohloff verwenden?
4. Frage: Kettenblatt
Auf der HP steht, man könne Kettenblätter mit 40, 42, 44 und 46 Zähnen verwenden. Auf der jetzigen Kurbel sind Kettenblätter mit 48/36/26 Zähnen verbaut. Kann ich den vorhanden Kurbelsatz (Deore) weiterverwenden und ein 42 oder 44er Blatt draufbauen?
Das wäre es fürs Erste. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelft.
LG
Jones
nachdem das Radeln immer mehr meiner Freizeit einnimmt, wird eine Rohloff angeschafft.
Ich möchte das hier gerne durchplanen und mir ein paar Tipps von Euch einholen.
Interne Schaltansteuerung und TS Version sind geplant.
Das Ganze wird in einem 2015er VSF TX400 verbaut.
1. Frage: Der Rahmen hat folgende Ausfallenden:
https://drive.google.com/file/d/0ByQN2EM1TLrdM28ybWgwOTVReWxncGZWVlVHdVBjZDhjSDBR/view?usp=sharing
Ich gehe davon aus, dass bei den Ausfallenden keine der beiden OEM Achsplatten verwendet werden können, oder? (Wenn die lange Drehmomentstütze verwendet werden muss, wohin dann mit dem Ständer? :D)
2. Frage: Kettenspanner
Auf der Rohloff Homepage steht, dass bei den vorhandenen Ausfallenden ein Kettenspanner oder ein EBB verbaut werden muss. Was ist ein EBB? Und warum sehe ich bei Rohloff Version des TX 400 auf der VSF Homepage keinen Kettenspanner?
3. Frage: Felgen
https://drive.google.com/file/d/0ByQN2EM1TLrdaDR6bnZZb3FPd0VsWFNQUFFPQ01jbTVXdjBz/view?usp=sharing
Auf dem Rad sind Exal MX 19 Felgen verbaut. Kann ich diese mit der Rohloff verwenden?
4. Frage: Kettenblatt
Auf der HP steht, man könne Kettenblätter mit 40, 42, 44 und 46 Zähnen verwenden. Auf der jetzigen Kurbel sind Kettenblätter mit 48/36/26 Zähnen verbaut. Kann ich den vorhanden Kurbelsatz (Deore) weiterverwenden und ein 42 oder 44er Blatt draufbauen?
Das wäre es fürs Erste. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelft.
LG
Jones