In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: KUHmax

In Antwort auf: JulianK
Hab es selbst auch noch nie erlebt, dass eine Speiche gebrochen ist, aber viele Leute nehmen anscheinend trotzdem Ersatzspeichen mit.

ganz so abwegig ist das auch ohne Abzieher nicht.

Ich hatte mal einen Speichenbruch, habe bei einem Dachgeber übernachtet, der mir gerne die Speiche ausgetauscht hätte, wenn er denn eine passende da gehabt hätte.

Eben. Ich würde das auch noch auf kleinere Fahrradhändler und -werkstätten erweitern, die auch nicht zwingend Speichen in jeder Größe vorrätig haben, aber mit Sicherheit das passende Werkzeug.


Ist das heute wirklich so? Da wir seit Jahren keinen Speichenbruch mehr hatten, habe ich nicht so den Überblick, ob die Abzieher inzwischen weitgehend standardisiert sind, aber als wir zum letzten Mal die Hilfe einer Werkstatt beim Zahnkranz abziehen in Anspruch genommen haben, war es gut, dass wir den passenden Abzieher selbst dabei hatten. Allerdings keine Kettenpeitsche und auch keinen großen Schlüssel. Den hatte dann die Werkstatt.

Martina