Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (amseld, Kettenklemmer, SchachRobert, gerold, jeromeccc, Biketourglobal, 5 unsichtbar), 195 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556830 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Seite 4 von 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Treffpunkt ZitatEs scheint, dass z. B. das Umsteigen von der S-Bahn in einen ICE mit "Weitere Anreise zur Station" angezeigt wird, während das Umsteigen von einem RE in einen ICE als "Umstieg" angezeigt wird, warum auch immer. Das habe ich 14.07.25 16:52
von Uli
Treffpunkt Hallo, auch wir möchten uns dem Dank unserer Vorredner an die Organisatoren dieses schönen Treffens anschließen. Am Sonntag Vormittag haben wir noch mal einen kleinen Teil der Runde (fast regenfrei) abgefahren und sind dann am Nachmittag wieder g 14.07.25 16:37
von Stefan aus B
Reiseberichte Hi, Dies ist ein Tour, die wir schon seit längerem ins Auge gefasst haben. Und dieses Wochenende ist es endlich soweit. Am Vortag reisen wir nach Ala an und beziehen dort eine Wohnung um früh morgens losfahren zu können. Am ersten Tag fahren wir 14.07.25 16:32
von kaspress
Länder In Antwort auf: kernigHallo, das hört sich alles super an. Kann man am St. Mont Michel die Räder irgendwo einschließen? […] In meiner Erinnerung nicht. Man darf mit dem Rad bis zum Berg fahren - aber dort erinnere ich mich nicht daran, abgeschl 14.07.25 15:30
von Holger
Länder In Antwort auf: kernigHi, auch für dich danke, Das mit Mont St. Michel hört sich nach nem guten Plan an. Wir hoffen auf Rückenwind und fahren deshalb von West nach Ost an der Küste - mal sehen, ob der Plan aufgeht. Hm, das habe ich aufgegeben - 14.07.25 15:27
von Holger
Länder Hi, auch für dich danke, Das mit Mont St. Michel hört sich nach nem guten Plan an. Wir hoffen auf Rückenwind und fahren deshalb von West nach Ost an der Küste - mal sehen, ob der Plan aufgeht. 14.07.25 15:18
von kernig
Treffpunkt In Antwort auf: Felix-EnteWelcher Bahnhof und welche Verbindungen?Ist nicht relevant. aber ich denke ich hab schon eine Begründung finden können. Es scheint, dass z. B. das Umsteigen von der S-Bahn in einen ICE mit "Weitere Anreise zur Station 14.07.25 15:18
von Radix
Länder Hallo, das hört sich alles super an. Kann man am St. Mont Michel die Räder irgendwo einschließen? Überlegen sonst, dort die 1. Etappe in der Nähe auf einem Campingplatz kurz zu machen. Und entweder gegen abend oder eben dann gleich morgens die 14.07.25 15:16
von kernig
Länder In Antwort auf: NixdaAllerdings kann ich dir nicht ganz folgen. Ich meine, die (meine) Strecke würde überwiegend über kleine Straßen und Wege führen (zumindest lt. komoot). Die Jucar-Schlucht und die VV de la Sierra de Alcaraz lasse ich heute ma 14.07.25 15:00
von Indalo
Treffpunkt Die Deutschbahn hat uns heute wieder pünktlich nach Hause gebracht. Gestern hatten wir noch eine Extrarunde um den Cospudener und den Zwenkauer See gedreht. Wir wollten mal testen, ob man auch ohne Regen Radfahren kann. Eine halbe Stunde Regenwaldd 14.07.25 14:36
von Dietmar
Länder Die Leute können schon gut und angenehm sein. Oft wird man eingeladen. Die negative Seite ist das ständige Bedrängen in größeren Ortschaften. Bettelei der Jugendlichen kommt hinzu. Allgemein ist Afghanistan sehr arm. Das ist aber noch lange kei 14.07.25 14:10
von Carpediem
Länder Danke für die Tipps!!! Du scheinst dich etwas auszukennen Einige Städte (Wegpunkte) habe ich eingebaut. Allerdings kann ich dir nicht ganz folgen. Ich meine, die (meine) Strecke würde überwiegend über kleine Straßen und Wege führen (zuminde 14.07.25 13:13
von Nixda
Ausrüstung Reiserad Hi Heinz, klar gibt es kleine, leichte Nabenmotoren mit Freilauf. Aber je kleiner, um so eher laufen sie bei Bergauffahrten heiß - das generelle Problem von Nabenmotoren. Ich weiß, es gibt auch da Motoren mit Temperaturfühlern als Schutzschaltung 14.07.25 12:36
von faltblitz
Länder Hi, ich habe etwas ähnliches vor zwei Jahren gemacht, allerdings von Paris mit dem Rad weg und nach Paris zurück - die Küste andersrum, mein Meeresende war der Mont Saint Michel. Ich war in der zweiten Augusthälfte unterwegs, also auch noch in d 14.07.25 12:27
von Holger
Länder Hallo, ich habe 2014 eine ähnliche Tour gemacht: Mit dem Zug nach St. Malo, über Mont St. Michel (Tipp: Früh ganz zeitig besichtigen, da schlafen noch die Bustouristen), Bayeux, Arromanches (damals 70 Jahre Landung D-Day), Le Havre, Somme, Kathedr 14.07.25 11:25
von michiq_de
Länder In Antwort auf: HolgerMan sollte sich bewusst sein, dass es in den touristischen Regionen sehr, sehr voll sein kann, das auf jeden Fall. Zum Ausgleich kann es passieren, dass in nichttouristischen Regionen Infrastruktur (Hotels, Restaurants, Läden o 14.07.25 11:20
von Martina
Treffpunkt Hallo, ich freue mich auf die Fotos! Michael 14.07.25 11:13
von michiq_de
Ausrüstung Reiserad Moin Christoph!In Antwort auf: faltblitz(....) Man kann das Rad auch ohne Motorunterstützung fahren, dreht dabei aber den Motor immer mit und hat also geringfügige Verluste.Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung. Um mit einem leer gefahrenen Akku 14.07.25 10:10
von HeinzH.
Treffpunkt Hallo liebe Radel-Gemeinde, ich bin gestern spät heim, daher erst heute dieser Post. Ich hoffe, dass auch die letzten heute noch heile Zuhause landen. Sehr schade, dass einige denken, dass man noch 5 Minuten vor der Abfahrt ins Forum schaut und dor 14.07.25 10:06
von bikebieneberlin
Länder In Antwort auf: ro-77654Sicher richtig, was ihr schreibt. Aber trotzdem: wenn man die Hauptreisezeit der französischen Ferien vermeidet, wird alles entspannter: Weniger los auf Campingplätzen etc Stimmt schon, insbesondere in den Bergen udn am Meer 14.07.25 09:41
von Holger
Länder @radurlauberin, danke für den Hinweis! Das erforderte eine kleine Anpassung auf dem Server - ist jetzt erledigt. Die GPX-Dateien sollten nun korrekt heruntergeladen werden, ganz ohne zusätzliche Schritte. @StephanBehrendt, danke Szy. 14.07.25 09:13
von Szymon
Ausrüstung Reiserad Dito zu den Tektro-Bremskörpern. Stand neulich vor der Frage Shimano Deore oder Tektro und habe mich dann aus Gründen der Lieferbarkeit für ein Paar Tektro M530 entschieden, die sind gut verarbeitet und funktionieren in Verbindung mit passenden He 14.07.25 08:53
von cycliste68
Länder Sicher richtig, was ihr schreibt. Aber trotzdem: wenn man die Hauptreisezeit der französischen Ferien vermeidet, wird alles entspannter: Weniger los auf Campingplätzen etc 14.07.25 07:26
von ro-77654
Reisepartner Hallo miteinander, im Oktober will ich die letzte Lücke zwischen Alaska und Feuerland schließen: die Strecke von Bogota bis zum Titicacasee. Vielleicht hat irgendjemand Zeit und Lust mich - eventuell auf einer Teilstrecke - zu begleiten. Übernac 14.07.25 07:26
von Manfred Erich
Länder Hallo Cruising! Ja, das stimmt alles mit der Silvretta und der Zeinisjochstraße - obwohl sie bei OpenStreetMap als Ganiferstraße auftaucht Ich habe geschrieben, dass die zweite weniger bekannt ist, weil sich neben der berühmten Silvretta wohl n 13.07.25 21:20
von Szymon
Seite 4 von 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >
www.bikefreaks.de