29613 Mitglieder
98810 Themen
1553607 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1458507 - 07.02.21 11:51
Regenhose - Empfehlungen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Bei meiner Regenhose (Vaude Spray) löst sich nach einigen Jahren Dauergebrauch die Beschichtung am Hosenbund. Normalerweise würde ich nun einen Ausflug zu Globi machen, um mir die neuesten Modelle anzuschauen und auch anzuprobieren ( Bund, Beinlänge, Kneift, etc...)
Ich suche eine: - lange Hose für lange Beine - Frauen-tauglicher Bund - lässt sich im Alltag auch mal über die Bürohose ziehen - sinnvolle Klettbänder fürs Radeln an den Beinabschlüssen - verstärkter Hosenboden - auch für einige Tage Dauergebrauch geeignet
Die Vaude Spray war gut. Ein adäquates Nachfolgemodell wäre nicht schlecht. Die Etiketten in der "Alten" geben noch den Zusatz "Größe/long" preis. Das Modell jedoch leider nicht.
Ich bin gespannt auf Eure Empfehlungen.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458610 - 08.02.21 05:18
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 937
|
Ich habe keine eigentliche Empfehlung, sondern möchte bloss auf das neue Material Futurelight von the North Face aufmerksam machen. Es hat zwar keine velospezifischen Regenhosen, das Material sieht aber auf den ersten Blick interessant aus.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458612 - 08.02.21 06:24
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 18.533
|
genau das gleiche habe ich bei meiner Vaude-Regenhose auch. Auch bei der Hose meines Sohnes war es so. Beide wurden nicht übermäßig genutzt. Mein Such-Profil ist ähnlich. Schwerpunkt auf Lang-Modell und natürlich ein für Herren geeigneter Schnitt.
|
Geändert von Job (08.02.21 06:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458649 - 08.02.21 13:14
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Übermäßig benutzt habe ich sie auch nicht. Ich vermute, dass das auf das kleine Packmaß zurückzuführen ist. Dann reißt das irgendwann unter der Naht am Bund aus.
Für den Arbeitsweg nutzt ich eher Rainlegs. Es muss schon lange anhaltend schütten, bevor ich die lange Hose raus hole.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458677 - 08.02.21 18:32
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 667
|
Es ist zwar ein ganz anderes Produkt, aber mein Schlafsack von Vaude hat nicht mal eine drei wöchige Reise gehalten. Da sich Vaude zu schade war, mir auf meinen Brief zu antworten, habe ich den Hersteller ganz aus meinem Fokus verbannt. Nun aber zu der Empfehlung: Ich bin nach einem Tipp hier aus dem Forum zur Regenhose von Berghaus gekommen und seit mehreren Jahren sehr zufrieden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458683 - 08.02.21 18:55
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: helmut50]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Danke für den Tipp. Berghaus schaue ich mir gerne mal an. Aktuell mag ich nicht zu weit abweichen, da man es sich nicht im Laden anschauen kann.
offtopic zu Vaude: Vaude habe ich schon seit vielen Jahren in Gebrauch, meistens bzgl. Funktionsbekleidung. Nach meinen Erfahrungen passten Preis und Leistung meistens ganz gut zusammen. Ein Zelt hatte ich mal reparieren lassen. Das hat lange gedauert, die Kommunikation war hakelig, aber es hat letztendlich geklappt. Das ist ca. 15 Jahre her. Ob sich das inzwischen verschlimmbessert hat, kann ich nicht sagen. Die Funktionsbekleidung hält im Schnitt 2-5 Jahre, je nach Art der Verwendung.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458687 - 08.02.21 19:54
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 35
|
Hallo,
mein Tipp wäre, unbedingt ohne Hosenstall. Kein Witz, bei meiner 2019 Tour durch Frankreich hatte ich eben so eine an. Gewohnte Qualität von Vaude und auch schon länger in Benutzung aber bei ganztägigen Dauerregen hat diese leider versagt. Die Suppe lief mir vorne rein und die Beine runter, das war sehr unangenehm.
Gruß, Chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458690 - 08.02.21 20:08
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: Rifton]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Interessant. Ich tendiere eher zu "ohne Reißverschluss" und zu einem elastischen Bund.
Ich war etwas überrascht, als ich den Reißverschluss meiner kurz vor der Reise im November im Internet bestellten Regenjacke zum ersten Mal sah. Ich hoffe noch, dass ich mich bzgl. meiner Haltbarkeitsvermutung irre.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458710 - 09.02.21 06:40
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 678
|
Solche leichten Regenhosen oder Regenjacken sind eigentlich nicht für den Dauergebrauch gedacht. Da würde ich mir etwas robusteres zulegen und die teuren Outdoorsachen nur für Sport und Reise verwenden, wo es auf Gewicht und Packmaß ankommt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458712 - 09.02.21 07:52
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Zwar keine lange Hose, aber ich habe meine lange VauDe durch diese ersetzt und bin bisher sehr zufrieden: Rainlegs Auf meiner Alpen(s)passtour habe ich die VauDe-Hose gegen die Rainlegs getauscht. Hatte dort auch den Vorteil, dass ich die Rainlegs auch zum Wandern tragen konnte. Aktuell habe ich zwei Paar. Eine in Gr. M (Bestand, zur Rennradeln) und eine in Gr. L (Neukauf, da es Gr. M nicht gab). Bei einer Körpergröße von 177 cm reicht für mich auch eine Gr. M. Die Gr. L ist länger und etwas breiter, kann aber durch die Zugbänder sehr gut eingestellt werden. Vorteil (für mich):klein verstaubar Im Wandermodus durch Gurte einfach an Rucksack zu befestigen auch als Kälteschutz geeignet in Kombination mit Beinlingen und Überschuhen bisher auch bei längerem Starkregen keine Probleme (hatte da eher Wassereinbruch von oben durch den Kragen der Jacke) lässt sich leichter an- und ausziehen als die Regenhosen gute Belüftung, da hinten offen preislich sehr attraktiv Grüße
|
Geändert von sani1980 (09.02.21 07:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458715 - 09.02.21 08:00
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.977
|
Wir haben seit Jahren die Vorgänger der Berghaus Paclite 2.0. Wenn die neue sich noch am Bund besser verschleissen liesse wäre das die optimale Hose. Ich kaufe nur noch Regenhosen die sich über das ganze Bein öffnen lassen. 1. ist Anziehend dann kein Problem, 2. wird die Belüftung dann optimal.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458732 - 09.02.21 10:24
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: sani1980]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Rainlegs habe und nutze ich sowieso. Die lange Hose wird immer dann gebraucht, wenn die Rainlegs nicht mehr ausreichen, zusätzlich beim Zelten gegen Nässe von unten.
Nach meiner Erfahrung sind Rainlegs bis zu 20 Minuten Regen gut. Dann läuft dir die Suppe von der Regenjacke über den Rücken in die Hose.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458739 - 09.02.21 11:11
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Ich fahre auf dem Rad mein Snowboardhose mit Latz, Da sie an den Seiten öffnet läuft da weder vorne noch hinten was rein. Sie passt über jede Hose, und ich habe sie meist nicht dabei wenn es anfängt zu regnen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458835 - 10.02.21 09:14
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Wenn die Regenjacke am Rücken lang genug ist, dann nicht. Bei mir zumindest klappt es gut und die Vorteile der Rainlegs gegenüber einer Regenhose überwiegen für mich persönlich.
Ist halt wie immer im Leben Geschmackssache.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458869 - 10.02.21 12:36
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 760
|
Wir haben seit Jahren die Vorgänger der Berghaus Paclite 2.0. Wenn die neue sich noch am Bund besser verschleissen liesse wäre das die optimale Hose. Ich kaufe nur noch Regenhosen die sich über das ganze Bein öffnen lassen. 1. ist Anziehend dann kein Problem, 2. wird die Belüftung dann optimal. Kann ich so unterschreiben! Habe die Berghaus jetzt knapp zwei Jahre, selten gebraucht aber wenn, dann hat sie bestens funktioniert. Der extrem lange RV ist ein echter Mehrwert, der Beinabschluß könnte enger sein. So muss halt immer ein Hosenband mit. Auch gut: die Hose gibt es in verschiedenen Längen - gerade für Radler mach die extralange Version Sinn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458872 - 10.02.21 13:02
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: sani1980]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Wenn die Regenjacke am Rücken lang genug ist,... Das ist bei Frauenjacken immer ein Problem. Die sind am Rücken kürzer geschnitten oder die Rückenverlängerung fehlt.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. |
Geändert von tirb68 (10.02.21 13:03) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1458898 - 10.02.21 16:27
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.929
|
Wir haben seit Jahren die Vorgänger der Berghaus Paclite 2.0. Wenn die neue sich noch am Bund besser verschleissen liesse wäre das die optimale Hose. Ich kaufe nur noch Regenhosen die sich über das ganze Bein öffnen lassen. 1. ist Anziehend dann kein Problem, 2. wird die Belüftung dann optimal. Den Tipp hatte ich von dir und bin damit immer gut gefahren. Jahrelang. Berghaus Paclite Pant Men gibt es auch für Damen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1458900 - 10.02.21 16:31
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Wenn die Regenjacke am Rücken lang genug ist,... Das ist bei Frauenjacken immer ein Problem. Die sind am Rücken kürzer geschnitten oder die Rückenverlängerung fehlt. Ok, sorry, das wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Nimm doch ne schmale Herrenjacke. Inzwischen gibt es doch nahezu alle Formen zu kaufen. Slim Line - Modern Line - Slim Fit - ... weis der Teufel.
|
Geändert von sani1980 (10.02.21 16:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1461780 - 09.03.21 18:15
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Moin,
aufgrund der Wetterlage heute bin ich aktuell auch auf der Suche nach Regenkleidung. Mein Kollege, der auch viel und gern Fahrrad fährt, hat mir die Fox Ranger 3L empfohlen. Die ist allerdings für Mountainbiker. Kennt jemand das Modell und kann etwas zum Regenschutz und Tragekomfort auf längeren Touren sagen?!
|
Geändert von _Jörn_ (09.03.21 18:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1461791 - 09.03.21 19:12
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: _Jörn_]
|
|
Ich persönlich würde keine Regenhose kaufen, bei der ich die Schuhe auziehen muss, um die Hose anzuziehen.
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1461802 - 09.03.21 20:25
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Wenn man nicht nur ein paar Stunden im Gelände rumfährt, sondern längere Touren übernimmt, könnte das ein beachtenswertes Detail sein. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1461804 - 09.03.21 20:48
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 406
|
Moin,
fahre aktuell eine VauDe "Men Drop Pants II ". Bin sehr zufrieden. Sehr kleines Packmaß leicht und passt gut über die Jeans.
Natürlich gibt es auch robustere Hosen. Aber im Moment reicht diese aus. Die nächste Regenhose wir aber wieder eine etwas robustere werden.
LG Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1461822 - 10.03.21 05:27
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.210
|
Der verstärkte Hosenboden fällt aus. Aber ansonsten hat die Pro X Elements Hose (die Firma ist 5 Häuser weiter von mir) alles was Du suchst. Der Hosenbund hat einen Klettverschluss der mit Schuhen zum durchschlüpfen ist.
Ansonsten: Bin ich lange genug mit den Dingern geradelt dann bin ich genau so nass wie ohne.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1462179 - 13.03.21 14:45
Re: Regenhose - Empfehlungen
[Re: talybont]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Wir haben seit Jahren die Vorgänger der Berghaus Paclite 2.0. ... Ich kaufe nur noch Regenhosen die sich über das ganze Bein öffnen lassen. 1. ist Anziehend dann kein Problem, 2. wird die Belüftung dann optimal. Kann ich so unterschreiben! Habe die Berghaus jetzt knapp zwei Jahre, selten gebraucht aber wenn, dann hat sie bestens funktioniert. Der extrem lange RV ist ein echter Mehrwert, der Beinabschluß könnte enger sein. So muss halt immer ein Hosenband mit. Auch gut: die Hose gibt es in verschiedenen Längen - gerade für Radler mach die extralange Version Sinn. Ich hab mich mal ein wenig umgelesen. Die Paclite, sowohl Jacke, also auch Hose, bekommen durchweg gute Kritiken. Wenig erstaunlich ist, daß die Verfügbarkeit derzeit mager ist. Trotzdem habe ich noch eine Jacke und eine Hose in meiner Größe - und sogar in meiner Wunschfarbe - gefunden und gleich bestellt. Ab nächster Woche ist mir dann auch das Schietwetter egal.  Gruß Jörn
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|