Zum Flug: Wenn ich um 18:50 in Oslo ankomme, schaffe ich es für den Anschlussflug um 19:25 einzuchecken?
Darf man in der Wartehalle einfach am Boden schlafen, wie das bei verzögerten Verspätungen durch Vulkanausbrüche etc. gerne gemacht wird?
Nein, keine Chance. Da Air Baltic mit der du von Wien über Riga nach Oslo fliegen möchtest, die Strecke Oslo Alta nicht bedient sind es 2 verschiedene Gesellschaften - Da funktioniert das mit dem durchgehenden Gepäck nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, dein Fahrrad würde es in der Zeit vermutlich nicht vom Flieger A nach B schaffen, zumal Oslo's Gepäckabfertigung nicht ganz so perfekt zu funktionieren scheint.
Wegen Schengen gibt es keine generellen Personenkontrolle, da Norwegen aber nicht Mitglied der Europäischen Zollunion ist, sind Zollkontrollen möglich.
Nochmal zum Fahrrad: Es kann ja sein das für den Oslo - Alta Flug andere Verpackungsvorschriften fürs Rad existieren, dann solltest du das natürlich schon von Wien aus entsprechend verpacken, sonst stehst du in Oslo vor dem Check In und wirst abgewiesen.
Ich würde für das Umsteigen in Oslo 3 Stunden einplanen.
Zu Air Baltic und Oslo steht auch gerade was in einer
Norwegischen Zeitung Da will eine Familie Freunde in Riga besuchen, am Flughafen gabs dann die Info, Flug gecancelled, und Sie durften 8 Stunden warten. Es gab aber natürlich eine Entschädigung, nämlich genau 20 Kronen. Das reichte nichtmal für eine halbe Tasse Kaffee.. Was es wohl für ein beschädigtes Rad gibt?
Gruß, Marcel