Sind Seilzüge im Ausland denn so schwer zu bekommen? Zur nächsten Werkstätte kommt man schließlich noch locker. Wobei so ein Seilzug eigentlich nicht viel wiegt und man ihn zur Not auch als Wäscheleine etc. verwenden kann … mhhhhh
Ersatz-Schalt- und Bremszug gehören natürlich in die Reiseapotheke. Wie oben bereits beschrieben, gibt es leider Fälle, wo man ohne Zange und guten Seitenschneider nicht weiterkommt. Mit etwas Pech verklemmt sich das gerissene und drahtbürstige Ende so, dass man die Reste nicht mehr im Ganzen herausziehen kann, sondern zuerst sauber abtrennen muss. Mit blossen Händen kann man sich an den Drähten wunderbar verletzen. Den Wunsch nach einer reisetauglichen Minizange kann ich aus eigener Erfahrung gut verstehen. Und auf einer "richtigen Radreise" ist im Schadensfall natürlich keine Werkstatt und keine Hilfe in der Nähe.
Hat jemand schon mal dieses
Kosmetikwerkzeug zweckentfremdet? Gibt´s von 3 bis 23 EUR. Als Notfallwerkzeug vielleicht eine Möglichkeit.