Schon mal versucht mit einem Leatherman einen Bowdenzug zu kürzen?
ich empfehle auf das mitführen einer solchen Kompromisslösung zu verzichten und den Zug lieber lang zu lassen.
Besser als ne Zange geht übrigens ein Messer, mit Hammer und Hartholzklotz.
ein beherrzter Schlag und der Bowdenzug ist sauber gekürzt.
Leider keine Lösung, wenn der Zug ungünstig gerissen ist und ohne abschneiden nicht entfernt werden kann (ausgefranst). Das kommt jedenfalls bei meinem System mit Umlenkrolle schon mal vor (mehrfach bereits auf Reisen). Einmal habe ich mir die Finger blutig gemacht, weil Methode Jochen (JaH) angewendet. Ein anderes Mal habe ich den Bremszug nur mithilfe von Werkzeug eines Radladens rausbekommen. Ein noch anderes Mal hatte ich gar keinen Ersatz dabei und weil Sonntag auch gar keine Möglichkeit zu einer Reparatur. Zur Not kann man allerdings auch mit einer Bremse fahren - zumindest einen Tag lang. Leider brauche ich sowohl die Schneidefunktion als auch die Greiffunktion, was für eine Kombizange spricht, die aber - wie schon erwähnt - nicht optimal zum Schneiden ist.