Mit so einer Kombizange kürze ich schon immer Züge und Hüllen. Nur bei Schaltzügen muss man etwas beherzter drücken, aber auch das klappt.
Meinst Du jetzt Kombizange, oder Multi"tool" á la Leatherman und Co?
Ersteres hat zwei aufeinander führende Schneiden (=Gut!), letzteres bei allen die ich so in der Hand hatte, zwei aneinander vorbeiführende Schneiden (=weniger Gut!). Und wenn die aneinander vorbeiführenden Schneiden nur nen Tick Luft zwischen sich haben, oder die Vernietung der beiden Zangenhälften nicht fest/ordentlich genug ist, oder das Material sich etwas biegt, dann klickt der Zug bei mir eigentlich fast immer zwischen die Schneiden ein und um und dann hat man nen prima Knick im Zug, aber eben keinen abgetrennten Schalt- oder Bremszug.