Kannste kniggen. Zumindest mit allen, die ich je in der Hand hatte und die nach meinem 100g Urmodell kamen. Mit meinem ersten klappte es bereits nur mäßig gut, aber immerhin wurde der Zug bis auf ein paar Litze durchtrennt und ansonsten nicht komplett verknickt. Das haben die nachfolgenden Modelle alle schon nicht mehr geschafft, also das durchtrennen - sie verknickten nur noch den Zug.
Drum schleppe ich auch kein solches Multiwerkzeug mehr mit.
Wenn ich unterwegs nen Zug neu einziehen muss, dann bleibt das Ende halt erstmal lang und wird irgendwie und -wo mit etwas Isoband, oder anderweitig, fixiert, bis man wieder an einer guten Zange vorbei kommt.
Wobei ich zugeben muss, die von Bebor verlinkte Minizange, die hätte was! Mal schauen ob mir sowas irgendwann mal in die Finger kommt, zum anfassen und befühlen.