Hallo Gellert, hallo Martin,
die Leipzig - Fraktion ist mit Euch inzwischen zu viert. Andreas(L.-O. Radler) wird höchstwahrscheinlich auch mitradeln. Die Barthel - Bombe ist willkommen. Ich führe meinen Tee allerdings in der modernen Edelstahl-Thermoskanne mit, was zugegebenermaßen meinem "old school" - Charakter widerspricht. Trotzdem hör ich das Ding einfach gerne fauchen. Die Tour ist mit Martins Baumarktrad gut zu bewältigen, sofern es einigermaßen gewartet wird. Um ihn brauchen wir uns höchstwahrscheinlich keine Sorgen machen. Er fährt ab und zu Fahrrad und wird uns nicht bremsen. 24 Gänge braucht es auf dem platten Land nicht.
Wer es nicht verstanden hat, die 1h verzweifelte Wegsuche können wir mit Tee- oder Grogkochen vertrödeln. Es ist typisches Zeitschinden, schließlich wollen wir es bissel schön haben. Obwohl ich keinen so schönen Track zaubern kann wie der Dietmar, führe ich Euch mit meinen alten Karten relativ sicher und sehr verkehrsarm. Kleine Ausrutscher müsst ihr mir allerdings nachsehen. Kommt bitte nicht mit einem Rennrad. Mitfahrende Rennradler pflegen mich immer mit griesgrämigen Blicken zu bedenken und ich bin sehr harmoniebedürftig

.
Gruß Peter