Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, CarstenR, Rudinger, 3 unsichtbar), 737 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99091 Themen
1557702 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 41
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Themenoptionen
Off-topic #756842 - 14.09.11 11:42 Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen [Re: Falk]
Schnoop
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
[/zitat]Also: Bei TGV, Téoz und Lunéa ist die Radmitnahme reservierungspflichtig, genauer gesagt, Du musst den Radstellplatz zusammen mit der Fahrkarte für Dich selbst kaufen, zum Aufpreis von 10 Euro.

In TERs und Intercités ist die Radmitnahme umsonst und ohne Reservierung. Auf die Fahrradsymbole in der Fahrplanauskunft brauchst Du nichts zu geben, die haben mit der Realität nichts zu tun. Es gibt Züge ohne Fahrradsymbol im Fahrplan, die trotzdem ein Fahrradabteil haben, und umgekehrt. Und wenn's keins gibt, dann stellst Du das Fahrrad einfach vor die in Fahrtrichtung rechte Tür und hast ein Auge drauf. Meist wird links ausgestiegen. Jedenfalls habe ich in TERs und Intercités bei Dutzenden Malen nie Probleme gehabt.[/zitat]

Danke, das war die Info, die ich hören wollte...

LG Schnoop

@veloträumer

Ich wollte ( da ich mich am Sonntag nicht beeilen muss) auf dem Weg nach Narbonne ein wenig an der Küste bleiben und erst die D-168 über L'Hospitalet nach Narbonne reinfahren.
Steigungen sind nicht schlimm und im Gegensatz zum Ibañeta-Pass auf dem Weg nach Pamplona ist das sicher alles noch Spaß. Komplett bis Porto radeln werd' ich sicher nicht schaffen. Da bräuchte man doch ein paar Tage mehr Urlaub. traurig

Geändert von Schnoop (14.09.11 11:49)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradmitnahme in französischen Zügen Schnoop 12.09.11 11:55
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Falk 12.09.11 12:00
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen veloträumer 12.09.11 12:26
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Uli 12.09.11 12:30
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Schnoop 12.09.11 12:57
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Falk 12.09.11 13:02
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Schnoop 12.09.11 13:39
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen m.indurain 12.09.11 13:54
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Falk 12.09.11 15:37
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic m.indurain 12.09.11 16:12
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Falk 12.09.11 16:19
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic m.indurain 12.09.11 16:25
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Falk 12.09.11 20:17
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Schnoop 14.09.11 11:42
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Dipping 12.09.11 19:43
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen  Off-topic Andreas 12.09.11 17:50
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen veloträumer 12.09.11 15:23
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen Schnoop 12.09.11 15:48
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen m.indurain 12.09.11 16:03
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen veloträumer 12.09.11 17:28
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen 11111 12.09.11 12:48
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen StefanS 12.09.11 17:26
www.bikefreaks.de