von: Schnoop
Re: Fahrradmitnahme in französischen Zügen - 14.09.11 11:42
[/zitat]Also: Bei TGV, Téoz und Lunéa ist die Radmitnahme reservierungspflichtig, genauer gesagt, Du musst den Radstellplatz zusammen mit der Fahrkarte für Dich selbst kaufen, zum Aufpreis von 10 Euro.
In TERs und Intercités ist die Radmitnahme umsonst und ohne Reservierung. Auf die Fahrradsymbole in der Fahrplanauskunft brauchst Du nichts zu geben, die haben mit der Realität nichts zu tun. Es gibt Züge ohne Fahrradsymbol im Fahrplan, die trotzdem ein Fahrradabteil haben, und umgekehrt. Und wenn's keins gibt, dann stellst Du das Fahrrad einfach vor die in Fahrtrichtung rechte Tür und hast ein Auge drauf. Meist wird links ausgestiegen. Jedenfalls habe ich in TERs und Intercités bei Dutzenden Malen nie Probleme gehabt.[/zitat]
Danke, das war die Info, die ich hören wollte...
LG Schnoop
@veloträumer
Ich wollte ( da ich mich am Sonntag nicht beeilen muss) auf dem Weg nach Narbonne ein wenig an der Küste bleiben und erst die D-168 über L'Hospitalet nach Narbonne reinfahren.
Steigungen sind nicht schlimm und im Gegensatz zum Ibañeta-Pass auf dem Weg nach Pamplona ist das sicher alles noch Spaß. Komplett bis Porto radeln werd' ich sicher nicht schaffen. Da bräuchte man doch ein paar Tage mehr Urlaub.
In TERs und Intercités ist die Radmitnahme umsonst und ohne Reservierung. Auf die Fahrradsymbole in der Fahrplanauskunft brauchst Du nichts zu geben, die haben mit der Realität nichts zu tun. Es gibt Züge ohne Fahrradsymbol im Fahrplan, die trotzdem ein Fahrradabteil haben, und umgekehrt. Und wenn's keins gibt, dann stellst Du das Fahrrad einfach vor die in Fahrtrichtung rechte Tür und hast ein Auge drauf. Meist wird links ausgestiegen. Jedenfalls habe ich in TERs und Intercités bei Dutzenden Malen nie Probleme gehabt.[/zitat]
Danke, das war die Info, die ich hören wollte...
LG Schnoop
@veloträumer
Ich wollte ( da ich mich am Sonntag nicht beeilen muss) auf dem Weg nach Narbonne ein wenig an der Küste bleiben und erst die D-168 über L'Hospitalet nach Narbonne reinfahren.
Steigungen sind nicht schlimm und im Gegensatz zum Ibañeta-Pass auf dem Weg nach Pamplona ist das sicher alles noch Spaß. Komplett bis Porto radeln werd' ich sicher nicht schaffen. Da bräuchte man doch ein paar Tage mehr Urlaub.
