In Antwort auf: iassu
Och schade ... wenn du es nicht glauben würdest, sondern beweisen könntest....


Zumindest, dass er gelesen wurde:
Wenn du schreibst, du glaubst, es sei der längste beitrag, den du im forum gelesen hast, dann gehe ich doch davon aus, dass das auch so ist. grins
Andernfalls hättest du ja geschrieben "quer gelesen" oder "überflogen", außer natürlich, das "gelesen" war ... äh ... nicht dirket gelogen, aber auch nicht so ganz wahr.
Dann taugt das natürlich nicht als beweis, dass er gelesen wurde.

Tja schade eigentlich, da werde ich es wohl vielleicht doch nicht mit sicherheit feststellen. Und das, obwohl "text gelesen" oder "text nicht gelesen" noch eine einfache angelegenheit ist.
Aber ob klare feststellungen wirklich immer so sicher zu treffen sind, wie es z.B. für ein ABS "überschlagsgefahr" oder "keine überschlagsgefahr" nötig wäre, das ist ja eine fragestellung, die sich in diesem zusammenhang scheinbar nur mir stellt und für andere sionnlos erscheint.

Wird dann wahrscheinlich fuzzy-logic, nicht nur "gelesen" oder "nicht gelesen" sondern auch "quer gelesen / überflogen".
Das wäre dann beim ABS "ein bisschen überschlag". träller

MfG