Und meine Einmann-Werkstatt wollte nur € 20,- inkl. Karton und Versand. Ist aber eine Ausnahmeerscheinung im versnobbten München und ich gab ein saftiges Trinkgeld.
Betriebswirtschaftlich geht das nur "schwarz". Ich rechne mal grob: 10 Euro Versandkosten, 20 Minuten mit Kunden reden, Nabe in Empfang nehmen, Karton suchen, Polsterfolie, verpacken, Tesa drumherum, Etikett aufkleben, beim Paketdienst abgeben. 20 Minuten gleich mit Lohnnebenkosten rund 10 Euro Arbeitskosten.
Da mehr Geld zu nehmen hat nichts mit "versnobbt" zu tun, sondern ist betriebswirtschaftlich überlebenswichtig.
Merkwürdig: Sehr viele Menschen möchten für ihre Arbeit einen möglichst hohen Lohn haben, aber für die Arbeit anderer wenig bis nichts ausgeben.