1 Ultegra 8000 Schaltwerk hatte eine Freundin jenseits von Fremdkörper zerlegt. 2 105er 7000 Schaltwerke hat ein Freund binnen weniger Wochen am Crosser zerlegt. Stets brach es an den Kunststoffteilen.

Carbon vernünftig aufgebaut ist robust, aber das ist ist hier nicht verbaut.

Metallschaltwerke, kenne ich entweder mit abgerissenen Schaltauge oder verbogenem Schaltwerk, jedoch mit c
Chance auf Weiterfahrt auf wenigen Gängen.
Brüche sind sicherlich nicht ausgeschlossen, aber kommen in meiner Statistik nicht vor.

Andere Kunststoffschalwerke die mir aus heiteren Himmel brachen, war eun Exage 7x Schaltwerk (ersetz durch 105) und ein SRAM 9x Schaltwerk (ersetzt durch Shimano STX und passenden Gripshifter)


Was die Kettenblattabstufung angeht, habe ich von mir gesprochen, so wie es vom TE gewünscht war. Eine Verallgemeinerung ist es daher nicht.

Wenn dir ein 40er reicht ist es ok.

Ich wünschte mir so etwas wie 22 36 46.
Auf großer Reise war ich mit 24 39 50 unterwegs.