Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (YellowWilli, sascha-b, Kalkulon, thomas-b, andyk, Sharima003, 2 unsichtbar), 1472 Gäste und 672 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558816 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#1501481 - 11.06.22 09:01 Re: Tracks in osmand editieren [Re: derSammy]
Sklodowska226
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 164
In Antwort auf: derSammy
Hallo Niclas,

darf ich noch mal nach deinem konkreten Anlass für deinen Editierwunsch fragen? Wie ich davor schon geschrieben habe, ist ein Track eine Aneinanderreihung von extrem vielen Wegpunkten (die den gesamten Wegverlauf, z.B. inklusive aller Kurven, Serpentinen,... wiedergibt), grundsätzlich unabhängig von Karte und sonstigem. Natürlich kann man einen Track ändern, aber einfach so einen Wegpunkt auf die Parallelstraße verschieben und alles andere wandert passend auch auf die Parallelstraße, das geht schon rein technisch nicht. So etwas funktioniert in der Tat nur mit Routen. Allerdings sind diese nicht portabel, je nach Karte und Routingeinstellungen verbindet Gerät 1 zwei Wegpunkte über Strecke A, Gerät 2 über Strecke B.

Gute Fragen!
Genau, ich arbeite gerade deshalb am liebsten mit tracks, weil sie so simpel und deshalb plattformunabhängig funktionieren. Meistens plane ich meine Radtour als track mit einer Software XY - das kann qmapshack, bikemap, oder osmand selbst sein. Da achte ich drauf, den streckenverlauf mit so wenig punkten wie möglich so gut wie möglich abzubilden, ein tradeoff. Damit kann man diesen track zumindest am Rechner sehr einfach bearbeiten, gleichzeitig muss ich mir im Gegensatz zu Routen und/oder Routing keinen Gedanken machen um schlechte, z.B. weil unterschiedliche Ausgangssituationen (Kartendaten), buggy Implementationen, proprietäre Standards etc.

Jetzt hätte ich mir halt gedacht: Wenn mein track schon mit Absicht wenige Punkte beinhaltet, dann wäre es sogar auf einem so beschränkten Eingabegerät wie einem smartphone möglich, die Lage einzelner Punkte zu ändern. Ich meine, wenn ich Distanzen oder die Länge von selbst erstellten Polygonzügen in osmand messe, muss ich ja auch Punkte verschieben. Click, zoom, drag, drop - alles machbar. Das kann ich bisher nur mit terminalen Punkten eines Polygonzugs. Jetzt würde ich es gerne auch mit integralen Punkten machen, weiß aber nicht, wie das rein praktisch geht.

In Antwort auf: derSammy

Wenn man Tracks bearbeiten will, ist das üblichere Vorgehen diese zu zerteilen, ungewünschte Abschnitte zu löschen, eventuelle Lücken neu zu erstellen und das Ganze im Nachgang eventuell wieder zu einem Track zusammenzufügen. Ob das mit Osmand geht, kann ich dir nicht sagen. Aber Trackbearbeitung möchte ich ganz grundsätzlich eigentlich nicht ohne Maus und/oder Tastatur machen. Sprich mit Osmand würde ich das gar nicht erst versuchen wollen.

Es stimmt natürlich: Je mehr Punkte ein track hat, desto aufwändiger gestaltet es sich, eine Folge von Punkten innerhalb des tracks zu ändern. Und deshalb löscht man vmtl am besten die fehlerhafte Punktfolge, um sie durch eine andere zu ersetzen. Das können ja schnell mehrere hundert werden. Andererseits fragmentiert man damit ganz schnell eine Datei in viele, muss die Übersicht über die Schnipsel behalten und die dann auch konsequent im Nachgang löschen. Das war mir einfach zu viel Aufwand.

Ich wollte einfach, gegeben einen track mit wenigen Punkten, unterwegs wenige Punkte des tracks (<50, eher <30) verschieben...träller
Viele Grüße!
Nicolas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tracks in osmand editieren Sklodowska226 30.05.22 12:15
Re: Tracks in osmand editieren Momomuck 30.05.22 15:35
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 30.05.22 21:19
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 31.05.22 06:02
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 19:59
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 06.06.22 14:42
Re: Tracks in osmand editieren  Off-topic Axurit 06.06.22 15:06
Re: Tracks in osmand editieren Toxxi 06.06.22 16:47
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 11.06.22 09:33
Re: Tracks in osmand editieren Margit 31.05.22 06:43
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 20:16
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 11.06.22 09:01
Re: Tracks in osmand editieren Andreas aus Graz 01.06.22 11:33
www.bikefreaks.de