Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, Headwind, KUHmax, 4 unsichtbar), 380 Gäste und 698 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557458 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1500680 - 31.05.22 19:59 Re: Tracks in osmand editieren [Re: Gerhardt]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Gerhardt

Die Begriffe Route oder Track stammen aus der Garmin-Welt und sind nicht klar definiert. Was verstehst Du darunter?
Gruß, Gerd


Hoppla, das kenne ich aber anders.

Ein Track ist meines Wissens ein Polygonzug von (dicht aneinandergereihten) Geopositionspunkten. Damit bildet man den Streckenverlauf nach, Tracks sind somit gänzlich von Karten und Routingalgorithmen unabhängig. Übliches Format dafür ist GPX, ein Standard, der XML erweitert, also ganz und gar keine Garmin-Eigensuppe. Neben GPX gibt es noch KML bzw. Das komprimierte KMZ, was vornehmlich von Google benutzt wird. Aber beides ist ineinander überführbar.

Routen sind rein technisch gesehen auch nur eine Aneinanderreihung von Geopositionspunkten. Aber der Streckenverlauf zwischen den Punkten wird hierbei berechnet. Routen hängen damit naturgemäß von der verwendeten Karte und vom Routingalgorithmus ab. Routen zu folgen benötigt kontinuierlich höhere Rechenleistung, einziger (?) Vorteil ist, dass die Dateien mit den Routinginformationen kleiner als Tracks sind. Und vielleicht, dass das Konzept eher dem Steckenplanungsvorgang entspricht, mit Start-, Endpunkt und ner Hand voll Zwischenstationen.

Dass Routen garminspezifisch wären, ist mir neu. Soweit mir bekannt, nutzen andere Hersteller analoge Konzepte. Aufgrund der schon angesprochenen Nachteile, mache ich aber einen Bogen um die Dinger.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tracks in osmand editieren Sklodowska226 30.05.22 12:15
Re: Tracks in osmand editieren Momomuck 30.05.22 15:35
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 30.05.22 21:19
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 31.05.22 06:02
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 19:59
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 06.06.22 14:42
Re: Tracks in osmand editieren  Off-topic Axurit 06.06.22 15:06
Re: Tracks in osmand editieren Toxxi 06.06.22 16:47
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 11.06.22 09:33
Re: Tracks in osmand editieren Margit 31.05.22 06:43
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 20:16
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 11.06.22 09:01
Re: Tracks in osmand editieren Andreas aus Graz 01.06.22 11:33
www.bikefreaks.de