Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (thomas-b, gerold, iassu, 2 unsichtbar), 552 Gäste und 999 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558879 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2030 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 33
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#1501107 - 06.06.22 16:47 Re: Tracks in osmand editieren [Re: Gerhardt]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.280
In Antwort auf: Gerhardt
Bei Garmin-Basecamp kann man Tracks in Routen wandeln und umgekehrt. Eine solche Route kann man als GPX-Dokumnet exportieren. Der Unterschied zu einem Track ist mir dabei unklar.

Bei einem Track werden die einzelnen (Koordinaten-)Punkte durch Geraden (Luftlinie) verbunden. Deshalb kann man einen Track immer auch ohne routingfähige Karte (z.B. Rasterkarte) oder auf einer Karte mit Lücken oder Fehlern anzeigen lassen. Tracks sehen auf allen Geräten gleich aus, und Tracks können auch dort lang gehen, wo gar kein Weg vorhanden ist (z.B. durch einen Fluss oder quer über ein Feld).

Tracks bestehen üblicherweise aus vielen Punkten. Die Grenze bei Garmin ist i.d.R. 10.000 Punkte, d.h. wenn die Trackpunkte in 100 m Abstand sitzen (was eher noch grob ist), dann kommt man auf ca. 1.000 km Länge.

Bei einer Route wird zwischen den einzelnen Punkten navigiert, d.h. die Software erstellt dir ad hoc die Strecke. Du brauchst zu einen ein Gerät mit Routingsoftware, und du brauchst eine funktionierende routingfähige Karte (ohne Kartenfehler oder Lücken). Je nach verwendeter Karte und Software können dabei unterschiedliche Strecken rauskommen. Im Klartext - die Route die dir Basecamp anzeigt, kann auf dem Navi oder Smartphone durchaus anders aussehen.

Routen bestehen eher aus wenig Punkten, im Minimalfall reichen zwei (Startpunkt und Endpunkt).

Tracks mit Basecamp in Routen umzuwandeln geht zwar, ist aber relativ witzlos und bringt eher nichts. Wenn du Routen nutzen willst, dann solltest du in Basecamp gleich direkt eine Route erstellen.

In Antwort auf: Gerhardt
Ob man so eine Route außerhalb der Garmin-Welt nutzen kann, weiß ich ebenso wenig.

Ich denke schon. Das ist einfach nur Navigation mit Zwischenpunkten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tracks in osmand editieren Sklodowska226 30.05.22 12:15
Re: Tracks in osmand editieren Momomuck 30.05.22 15:35
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 30.05.22 21:19
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 31.05.22 06:02
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 19:59
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 06.06.22 14:42
Re: Tracks in osmand editieren  Off-topic Axurit 06.06.22 15:06
Re: Tracks in osmand editieren Toxxi 06.06.22 16:47
Re: Tracks in osmand editieren Gerhardt 11.06.22 09:33
Re: Tracks in osmand editieren Margit 31.05.22 06:43
Re: Tracks in osmand editieren derSammy 31.05.22 20:16
Re: Tracks in osmand editieren Sklodowska226 11.06.22 09:01
Re: Tracks in osmand editieren Andreas aus Graz 01.06.22 11:33
www.bikefreaks.de