..... mußte die Leichtschläuche auch mit Riß/Nahtriß zum Felgenboden hin nach 2 Versuchen aufgeben. Also Erfahrungen konnten gar nicht mehr gesammelt werden. Grund nicht gefunden (sicher keine Fremdkörper), aber nachträglich könnte vielleicht folgendes passieren: der Schlauch wird lokal überdehnt. Grund: beim Expandieren in den tiefen Felgenboden (gerade für schmale Felgen), "rutscht" nicht Schlauch aus dem Reifenbereich nach, sondern die ganze Dehnung muß das Schlauchstück zwischen den Reifenwulsten alleine aufbringen. Zusätzlich gibt noch das Felgenband in die Löcher unter Druck nach. Diese Zusatzvertiefung muss der Schlauch auch dehnen. Relativ steife AV13 schaffen das und das Material gleitet besser, die weichen Dünnschläuche nicht. Abhilfe wäre dann: Schläuche besser talkumieren und sich mal die Reifenwülste anstehen, ob der Schlauch sich da unter Druck gut bewegen könnte. Wie gesagt: nur Idee, weder belegt, noch widerlegt. Aber um den etwa 5 - 10mm Riß sah der nagelneue Gummi ziemlich labbrig (d.h. überdehnt) aus.