Hallo,
Hallo,
ich habe das Experiment auch mal gewagt, habe bei 20" aber keinen nennenswerten Unterschied hinsichtlich der Laufeigenschaften feststellen können. Was ich sehr wohl gesehen habe, ist die mitunter mangelnde Haltbarkeit: Den Platten hinten, den ich nach etwa 60km hatte, hätte ich vielleicht auch mit einem normalen Schlauch gehabt, sei's drum. Dass aber nach weiteren 40km das in der Sonne geparkte Fahrrad nach mehreren Minuten Stillstand plötzlich vorne laut zischend auf die Felge absinkt, das habe ich noch nie gehabt und ich bin sehr froh, dass mir das vorher bei 70km/h nicht passiert ist. Ursache war, wie schon von anderen berichtet, ein Riss in einer Naht am Schlauch nahe des Ventils. Es ist wahrlich nicht der erste Schlauch, den ich einlege, das kann's also kaum sein.
Auf Nachfrage bei Schwalbe rief ein Marketingmensch bei mir an und versicherte mir, dass er auch selber seit Jahren nur diese Schläuche fahre und es nicht mehr Probleme damit gäbe als mit den normalen. Ich habe ihm nicht vollständig geglaubt, Bike24 hat mir den defekten Schlauch problemlos gegen einen normalen ersetzt. Der geflickte Leichtschlauch im Hinterrad ist weiterhin drin, ist mit dem Flicken nicht mehr ultraleicht

tut aber unauffällig seinen Dienst und trotzdem, noch mal kaufe ich den Kram sicher nicht.
Gruß,
Martin