Hallo Mash!

Aktuell sehe ich an gebrauchten Pinos nur sehr, sehr teure. Der Markt scheint es her zu geben, oder alle warten auf Leute, die es sich gefallen lassen. Das schaut nicht nach einem gebrauchten Pino mit Stahlrahmen aus, außer, ihr habt Glück und jemand möchte wirklich verkaufen. (Das kommt vor, auch mein Liegeradl hätte ich nicht zu den üblichen Apothekerpreisen gekauft. Dafür muss man aber warten können.)

Deshalb werden wohl eher die Alternativen bleiben: Ein neues Velomo oder doch ein neues Pino.

Was in meinen Augen für ein Pino spricht, wäre, dass sie, wenn ich den Berichten hier folge, offenbar ihre unfreiwillige Sollbruchstelle im Rahmen lokalisiert und neutralisiert haben. Besonders nett zu den Leuten, die den Bruch hatten, waren sie offenbar nicht immer. Da wäre noch mehr an Kundenfreundlichkeit gegangen. Aber VW war bei unserem Caddy deutlich schlechter unterwegs.
Ein gebrauchtes Pino mit Alurahmen aus den für Brüche bekannten Baujahren würde ich nicht nehmen. Allenfalls mit einer dieser Nachrüst-Manschetten, aber dann wird wohl das Zerlegen umständlich bis kaum möglich. Ich würde auch diese Nachrüstlösung selbst anschauen, ob ich ihr traue oder nicht.

Dann bleiben die Velomo Tandems. Wie gut sie sind, kann ich nur raten. An sich sollten die Hersteller aus Vergleichswerten mit älteren Tandems abschätzen können, was hält und was nicht. Garantie ist das natürlich keine. Aber die haben wir, wie man am Pino sieht, nirgends. Tandemteile werden einfach weit stärker belastet als Teile an normalen Rädern, das sorgt auch beim Verbauen von besten Teilen für ein höheres Defektrisiko.

Wenn kein Lowrider für große Taschen für das Velomo aufzutreiben ist, könntet ihr auch einen selbst bauen. Ich habe mich gewundert, wie einfach es war, den Gepäcksträger meines Liegerades mit selbst hergestellten Teilen zu verstärken. Auch einen Gepäcksträger für vorne für das Rad meiner Frau habe ich gleich mit gebaut. Das Material dafür waren Nirostarohre und wenige Nirostaplättchen vom Schrottplatz. Nicht einmal das Biegen der Rohre war ein Problem.

lg!
georg