"blaue Line -> ab zum Doc"
Die Kälte war der Anlass dass die Haut austrocknete, ziemlich heftig spannte und dadurch zwischen zwei Fingergliedern beim Bewegen einriss. Dadurch entstand eine kleine Wunde, in der sich ein Keim reinsetzte und die Haut um die Wunde entzündete. Der Finger schwoll an und in dem dritten Glied war eine bläuliche Färbung zu sehen, die die Ärztin dazu veranlasste mich zum beobachten des Fingers anzuregen, denn es könnte eine Blutvergiftung daraus werden. Zwischenzeitlich habe ich von jemand erfahren, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit schon vor dem blauen Strich ins Krankenhaus gerannt wäre, denn es würde so schmerzen, das es keine Frage wäre, einen Krankenhausbesuch zu hinterfragen. Somit hat die Kälte natürlich nichts mit einer möglichen Blutvergiftung zu tun, es war lediglich der Anlass dazu, denn… siehe oben. Jetzt, nach einer Woche und keinen Notarztbesuch ist die Wunde geschlossen, die Haut spannt immer noch, bewege den Finger kaum und creme die Hände übertrieben oft mit Creme ein die 5% Urea enthält, wie Toxi empfohlen hat. Jetzt können wir aber wieder zum eigentlichen Thema übergehen bevor sich andere mit ihren wehwehchen zu Wort melden und den Themenersteller zum verzweifeln bringen.