Hallo,
ich koche täglich zu Hause und auch meist auf Radreisen.
Auf Radreisen hat das neben dem kulinarischen Aspekt folgende Vorteile:
-man kann sehr klein verpackte und leichte Lebensmittel mitnehmen, die man erst abends beim Kochen zu essfertig macht. Man spart praktisch das darin enthaltene Wasser, das man sich erst kurz vor dem Kochen dazuholt: Nudeln, Reis, Linsen, etc..
-gekochte Lebensmittel sind leichter verdaulich als Rohkost, was gerade bei hohem Energieeinsatz wie einer Radreise für den Körper eine Erleichterung bietet.
Dein etwas seltsames und wohl zitiertes Argument den Körper kühl zu halten kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Nach dem Radeln kühlt der Körper eh runter und wird durch das Essen wohl kaum überhitzen, vor allem, da man sich ja die Bissen eh nicht mit 70° in den Mund steckt, sondern sie annähernd auf Körpertemperatur abkühlen lässt. Bei richtiger Kälte abends z.B. da ist etwas Warmes richtig gut, vor allem da man erschöpft leichter friert.