Dieser Wissenschaftler übertreibt und überspitzt manchmal, aber im Großen und Ganzen gebe ich ihm recht - jeder hat andere Nahrungsbedürfnisse und sollte allein auf die Signale seines Körpers hören.
dieser Wissenschaftler hat recht, insbesondere damit:
In seinen Büchern (vgl. Weblinks) führt Pollmer weiter dazu aus, dass Rohkost, wie auch übermäßiger Verzehr von Vollkornprodukten, für viele Menschen nicht ratsam sei. Als Begründung wird angegeben, dass – roh gegessene – schwer verdauliche Pflanzenfasern und Körnerbestandteile (dort insbesondere pflanzeneigene Stoffe zur Abwehr von Fraßfeinden) zu übermäßigen Blähungen und Darmbeschwerden führen.
Weil ich dachte, mich gesund

ernähren zu müssen bin ich jetzt auf Schonkost. Sobald ich wieder ok bin, werde ich nicht mehr gegen die Natur angehen, sondern Essen wieder als Lebensqualität und Lebensfreude betrachten. Früher war ich schlank und gesund, aß stets natürliche Lebensmittel, welche es der Jahreszeit entsprechend in unseren Breitengraden gab. Wie heißt es doch auch: Die Kartoffel schmeckt am besten, wann sie durch die Sau gegangen ist
